
Die Solar Impulse 2 auf Erfolgskurs.Bild: EPA/SOLAR IMPULSE
02.07.2015, 06:4602.07.2015, 09:48
Fast drei Viertel der Strecke hat der Solarflieger Solar Impulse 2 auf seinem Pazifiküberflug zurückgelegt. Nach über 80 Stunden und 5663 Kilometern Flug hat das Team nach eigenen Angaben sowohl Distanz- wie auch Dauerweltrekorde für Solarflugzeuge aufgestellt.
Bei der Ankunft in Hawaii dürfte Pilot André Borschberg in der Solar Impulse 2 insgesamt rund 120 Stunden unterwegs gewesen sein, wie das Solarflugzeug-Team in der Nacht auf Donnerstag Schweizer Zeit mitteilte. Damit würde Borschberg auch den Rekord von Steve Fossett für den längsten Nonstop-Soloflug übertrumpfen. Fossett war 2006 bei seiner Erdumrundung 76 Stunden alleine unterwegs. (feb/sda)
Solar Impulse 2 auf Testflug
1 / 11
Solar Impulse 2 auf Testflug
quelle: epa/solar impulse / olga stefatou / solar impulse/hand
Das könnte dich auch noch interessieren:
In 13 Bahnhöfen werden dieses Jahr zum letzten Mal Tickets durch SBB-Personal verkauft. Die Bahn erhöht damit das Abbau-Tempo – und ist noch nicht am Ziel. Was Pendler und den Konsumentenschutz ärgert, löst beim Bund nur Schulterzucken aus.
Die Bahn löscht die Lichter dieses Jahr in so vielen Bahnhöfen wie seit mindestens 2013 nicht mehr. Diesen Freitag wurden die Schalter in Herzogenbuchsee BE, Cham ZG, Pully VD und Biasca TI sowie in den Zürcher Gemeinden Dietlikon, Hinwil, Kloten, Männedorf und Oberwinterthur für immer dichtgemacht. Das Reisezentrum in Münsingen BE ging an die Berner Bahn BLS über.