Schweiz
Auto

10 Kilometer Stau am Gotthard – bei 30 rund Grad

10 Kilometer Stau am Gotthard – bei 30 rund Grad

29.08.2015, 21:0630.08.2015, 08:31
Mehr «Schweiz»

Einmal mehr hat der Gotthard am Samstag den Reisenden Geduld abverlangt: Am Mittag stauten sich die Autos am Südportal auf zehn Kilometern – und das bei Temperaturen um die 30 Grad.

Mit ein Grund dafür war das Ferienende in fünf deutschen Bundesländern und in den südlichen Regionen der Niederlande, wie Viasuisse mitteilte. Aus Sicherheitsgründen wurde zeitweise der Biaschina-Tunnel gesperrt.

Stau auch vor dem Nordportal

Am Nachmittag verkürzte sich die Länge der Blechschlange auf rund fünf Kilometer, wie der Webseite des TCS entnommen werden konnte. Am frühen Abend wuchs sie erneut auf etwa acht Kilometer an.

Doch auch vor dem Gotthard-Nordportal staute sich der Verkehr. Um 14 Uhr betrug die Staulänge acht Kilometer. Bis 16 Uhr schrumpfte die Autolawine auf vier Kilometer. Am Abend floss der Verkehr am Gotthard in Richtung Süden wieder ungehindert. Allerdings kam es am Zoll Chiasso-Brogeda zu Verkehrsüberlastungen. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Schwerer Unfall nach Strolchenfahrt in Wohlen AG: Zwei Jugendliche tot
Am frühen Freitagmorgen ist es in einem Wohnquartier in Wohlen zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 19-Jähriger und ein 16-Jähriger kamen dabei ums Leben. Ein weiterer junger Mann wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht.
Der Unfall ereignete sich laut der Kantonspolizei Aargau am frühen Freitagmorgen in einem Wohnquartier von Wohlen. Es handelte sich um einen Selbstunfall in einer 30er-Zone.
Zur Story