Schweiz
Basel

Basler Gesundheitsdirektor hebt Schnitzelbangg-Verbot auf

Basler Gesundheitsdirektor hebt Schnitzelbangg-Verbot auf

04.02.2021, 16:1104.02.2021, 16:11
Lukas Engelberger, Praesident der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), spricht an einer Medienkonferenz zu den Covid-Massnahmen, am Donnerstag, 21. Januar 2021, in  ...
Lukas EngelbergerBild: keystone

Der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger (Mitte) hat dem regionalen TV-Sender Telebasel nachträglich eine Ausnahmebewilligung zur Aufzeichnung von Fasnachts-Schnitzelbängg erteilt. Er widerrief damit sein ursprünglich verfügtes Singverbot.

Die Nachricht, dass Engelberger der Aufzeichnung von Schnitzelbangg-Auftritten keine Bewilligung erteilt hatte, sorgte in Basel über Fasnachtskreise hinaus für Empörung. Der Gesundheitsdirektor hatte sich bei seinem abschlägigen Entscheid auf die Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit (BAG) berufen, die Gesangsauftritte von Laien untersagen.

Auf Antrag der Basler Schnitzelbangg-Gesellschaft habe Engelberger seinen Entscheid in Wiedererwägung gezogen, teilte das Gesundheitsdepartement am Donnerstag mit. Er habe die «starken Reaktionen» aus der Bevölkerung gehört und erteile «in Anerkennung der grossen Fasnachts-Tradition in Basel» nun eine Ausnahmebewilligung, heisst es. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
14 irre Kostüm-Ideen aus dem Internet
1 / 16
14 irre Kostüm-Ideen aus dem Internet
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Basler Fasnacht gehört nun zum Kulturerbe der Unesco
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LURCH
04.02.2021 16:31registriert November 2019
Gilt das Singverbot nicht nur für Jodeln, schlechte Patriotengesänge und atonale Geburtstagsständchen im Nationalratssaal?
Es wäre wirklich schrecklich traurig gewesen wenn wir wegen eines Virus auf solche Perlen hätten verzichten müssen.
1012
Melden
Zum Kommentar
avatar
LURCH
05.02.2021 00:40registriert November 2019
Gilt das Singverbot nicht nur für Jodeln, schlechte Patriotengesänge und atonale Geburtstagsständchen im Nationalratssaal?
Es wäre wirklich schrecklich traurig gewesen wenn wir wegen eines Virus auf solche Perlen hätten verzichten müssen
992
Melden
Zum Kommentar
avatar
LURCH
04.02.2021 18:49registriert November 2019
Gilt das Singverbot nicht nur für Jodeln, schlechte Patriotengesänge und atonale Geburtstagsständchen im Nationalratssaal?
Es wäre wirklich schrecklich traurig gewesen wenn wir wegen eines Virus auf solche Perlen hätten verzichten müssen.
994
Melden
Zum Kommentar
17
Stromausfall in Teilen der Stadt Luzern: Jetzt ist der Grund bekannt
Eine Sicherheitsabschaltung im Unterwerk Steghof hat am Montagmorgen in Teilen der Stadt Luzern zu einem Stromunterbruch geführt. Dieser dauerte rund 35 Minuten.
Zur Story