Schweiz
BDP

BDP-Präsident Landolt hofft, Widmer-Schlumpf mache weiter

Martin Landolt wirkt am Wahltag vom 18. Oktober beim Schminken vor der Elefantenrunde abgekämpft.
Martin Landolt wirkt am Wahltag vom 18. Oktober beim Schminken vor der Elefantenrunde abgekämpft.
Bild: KEYSTONE

Und er meldet sich doch: BDP-Präsident Landolt zu Widmer-Schlumpfs politischer Zukunft

Der BDP-Präsident Martin Landolt äussert sich über die politische Zukunft von Bundesrätin Widmer-Schlumpf. Heute Mittwoch wäre die nächste Gelegenheit für die Bundesrätin über ihre politische Zukunft zu informieren.
28.10.2015, 10:3128.10.2015, 11:02
Mehr «Schweiz»

BDP-Präsident Martin Landolt äussert sich nun doch zum Verbleib von Eveline Widmer-Schlumpf im Bundesrat. Bis gestern war der BDP-Politiker ferienhalber abgetaucht (die Nordwestschweiz berichtete).

Wahlen 2015

24heures.ch befragt den BDP-Präsidenten gestern zum Entscheid Widmer-Schlumpfs über ihre politische Zukunft und ob sie dazu heute in der Bundesratssitzung Stellung nehmen wird: «Ich hoffe es. Und ich denke, dass dies der Fall sein wird.» 

Ob sich die Bundesrätin denn schon entschieden habe, beantwortet Landolt ausweichend: Sie habe ihm den Entscheid nicht mitgeteilt, aber vielleicht kenne er ihn ja doch. 

Jetzt auf

Landolt beurteilt indes ihre Chancen als intakt, wenn sie sich denn für eine Wiederwahl entscheiden würde. Klar sei, dass die SP hinter Widmer-Schlumpf stehe. Dafür sei aber zudem entscheidend, wen die SVP aufstellen lässt und wie die FDP diesen Kandidaten unterstützen wird. 

Falls aber Widmer-Schlumpf zum Schluss gekommen ist, dass sie bei den Wahlen am 9. Dezember kaum eine Mehrheit erreichen wird, böte sich heute die Gelegenheit, den Bundesrat in der Sitzung am Mittwoch zu informieren.  (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 32 Dörfer sollen schöner sein als unser Lauterbrunnen
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt, und die Schweiz ist nur einmal vertreten – und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat das Wirtschaftsmagazin Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.
Zur Story