Schweiz
Bern

Verdächtiger nach Tötungsdelikt vor Berner «Dead-End» in Genf gefasst

Verdächtiger nach Tötungsdelikt vor Berner «Dead-End» in Genf gefasst

09.12.2016, 16:3209.12.2016, 16:50

Nach dem gewaltsamen Tod eines 32-jährigen Mannes bei einem Berner Nachtclub hat die Genfer Polizei am Donnerstag einen Tatverdächtigen gefasst. Dabei handelt es sich um einen 33-jährigen Somalier.

Ihm wird vorgeworfen, am frühen Sonntagmorgen beim Club «Dead-End» beim Henkerbrünnli einen 32-jährigen Schweizer getötet zu haben. Der Mann gehörte zum Mitarbeiter-Team des Clubs, war aber zur Tatzeit nicht im Dienst.

Der Chef des Clubs hatte bereits am Donnerstag gegenüber Medien vermutet, dass es sich beim Täter mutmasslich um einen Somalier handle, der dem Club-Team bekannt sei. Der Mann sei verschiedentlich negativ aufgefallen – ein notorischer Störefried.

Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen habe der dringend tatverdächtige Mann identifiziert werden können, schreiben die regionale Staatsanwaltschaft und die Berner Kantonspolizei in einer Mitteilung vom Freitag.

In Zusammenarbeit mit der Genfer Kantonspolizei habe der Verdächtige am Donnerstagnachmittag im Raum Genf festgenommen werden können. Der Mann wurde in den Kanton Bern überführt, wo er seither in Haft ist.

Weitere Ermittlungen, insbesondere zum Tathergang und zum Tatwerkzeug sind laut Polizeiangaben im Gang.

Der Tod des 32-jährigen «Dead-End»-Mitarbeiters war nicht die einzige Gewalttat an diesem Wochenende in dieser Gegend Berns. Bei einer Auseinandersetzung, die ihren Anfang auf dem Vorplatz der Reitschule nahm, wurde ein 43-jähriger Algerier schwer verletzt.

Er befindet sich laut Polizeiangaben vom Donnerstag in kritischem Zustand im Spital. Die Polizei hat in seinem Fall Ermittlungen wegen versuchter vorsätzlicher Tötung aufgenommen.

Bei einem weiteren Vorfall wurde beim Henkerbrünnli ein Mann von einem Unbekannten ausgeraubt und leicht verletzt. In der Gegend rund um die Reitschule kommt es immer wieder zu Gewalt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Diese Woche kommt der Schnee bis ins Flachland
Im Verlauf des Montags fällt die Schneefallgrenze in der Schweiz bis am Nachmittag deutlich, von rund 1800 Meter auf bis zu 700 Meter. Grund dafür ist eine Kaltfront, welche die Schweiz zum Wochenstart erreicht.
Zur Story