Diese Woche kommt der Schnee bis ins Flachland
Im Verlauf des Montags fällt die Schneefallgrenze in der Schweiz bis am Nachmittag deutlich, von rund 1800 Meter auf bis zu 700 Meter. Grund dafür ist eine Kaltfront, welche die Schweiz zum Wochenstart erreicht.
Wie Meteoschweiz schreibt, fällt gegen Abend die Grenze sogar auf 500 Meter, lokal sind also Schneeflocken bereits im Flachland möglich.
In den Bergen wird's dagegen sicher weiss, bis Dienstagmorgen erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen am Alpennordhang oberhalb von 1800 Metern bis zu 40 Zentimeter Neuschnee, oberhalb von 1000 Metern 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee.
Lawinenwarnungen des Bundes
Der Bund hat bereits in einigen Regionen die Lawinengefahrenstufe drei (erhebliche Gefahr) für einzelne Gegenden ausgerufen. Diese sind: Moesano, Avers, Bergell, Bernina, Bleniotal, Corvatsch, Rheinwald und Zervreila.
Schnee überall in der Schweiz bis Donnerstagmorgen
Am Dienstag und Mittwoch dürfte es in der Schweiz dann wieder trocken bleiben, dafür fallen die Temperaturen merklich. Auch im Flachland dürfte es Minustemperaturen geben.
Richtig ankommen wird der Schnee dann gemäss den Prognosen des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in der Nacht auf Donnerstag. Dann dürfte die Schneefallgrenze bis auf 400 Meter fallen. Noch unklar ist, ob der Schnee auch im Flachland liegen bleibt. (ome)
