Schweiz
Bern

Berner Feuerwehr evakuiert Hochhaus nach Wohnungsbrand

Berner Feuerwehr evakuiert Hochhaus nach Wohnungsbrand

14.07.2015, 06:2214.07.2015, 08:44
Das betroffene Hochhaus.
Das betroffene Hochhaus.bild: google street view

In einem Hochhaus im Berner Quartier Bümpliz hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Wegen des dichten Rauchs evakuierte die Feuerwehr mitten in der Nacht das gesamte 15-stöckige Gebäude. Drei Personen wurden leicht verletzt und zu Abklärungen ins Spital gebracht.

Der Brand im Haus an der Mädergutstrasse 57 brach gegen 2.50 Uhr aus, wie die Berufsfeuerwehr der Stadt Bern mitteilte. Angesichts der warmen Nacht standen laut Polizei zahlreiche Fenster offen, so dass der dichte Rauch des Feuers im vierten Stock in weitere Wohnungen eindrang.

Vier Personen wurden wegen Rauchgasinhalation von Sanitätern betreut, drei von ihnen wurden ins Spital gebracht. Bei der Evakuierung brachte die Feuerwehr drei Personen über eine Autodrehleiter in Sicherheit. Warum es zum Feuer kam und wie gross der Schaden ist, wird noch abgeklärt. 

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vertrauen in die Behörden spielte zentrale Rolle bei E-ID-Abstimmung
Das Vertrauen in die Behörden und die Haltung zur Digitalisierung haben beim Ausfüllen der Stimmzettel eine Rolle gespielt. Und je linker die Stimmenden, desto grösser war die Zustimmung zur Einführung des elektronischen Identitätsnachweises (E-ID) Ende September.
Zur Story