Schweiz
Bern

Erdbeben im Kanton Bern: «Dachte, die Heizung sei explodiert»

«Dachte, die Heizung sei explodiert» – im Berner Oberland hat die Erde gebebt

Wie der Schweizer Erdbebendienst (SED) auf seiner Seite meldet, hat das Berner Oberland am Donnerstagabend um kurz nach 19.30 Uhr ein Erdbeben erlebt. Dieses wies die Magnitude 3,5 auf, was für die Bewohnenden spürbar gewesen sei. Das Epizentrum sei in Mürren gewesen.
27.09.2024, 08:0627.09.2024, 09:24
Mehr «Schweiz»

Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich hat im Berner Oberland in der Nähe von Mürren ein Erdbeben aufgezeichnet. Das Beben fand am Donnerstag um 19.38 Uhr statt und hatte eine Magnitude von etwa 3,5 auf der Richterskala. In der Region rund um das Epizentrum dürfte das Erdbeben spürbar gewesen sein. Normalerweise sind bei einer solchen Stärke jedoch keine Schäden zu erwarten.

Toristen spazieren im Dorf mit dem Eiger im Hintertgrund, am Freitag, 9. August 2024, in Muerren..(KEYSTONE/Peter Schneider)
Das pittoreske Dörfchen Mürren im Berner Oberland wurde in der Nacht auf Freitag von einem Erdbeben erschüttert.Bild: keystone

Eine watson-Userin hat das Erdbeben hautnah in ihrer Wohnung in Mürren miterlebt: «Ich war am Kochen, dann hat es geknallt. Ich dachte, die Heizung sei explodiert.» Es habe gedonnert wie im Winter, wenn die Bergbahnen Lawinen sprengten.

Christoph Egger, Direktor der Schilthornbahn, hat die Erschütterung persönlich nicht gespürt. «Wir haben am Morgen aus Sicherheitsgründen einen Rundgang gemacht. Auswirkungen auf den Bahnbetrieb hat das Erdbeben aber nicht», so Egger. Normalerweise sind bei einer solchen Erdbeben-Stärke jedoch keine Schäden zu erwarten. Ab der Stärke von 2,5 oder mehr werden Erdbeben in der Regel von Menschen verspürt. Gebäude können bei mittelschweren Erdbeben ab Stärke 4 in Mitleidenschaft gezogen werden.

(leo/sku) (baerntoday.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    «Gezielte Zerstörung»: Schweizer Forscher finden spezielles Protein im Coronavirus
    Forscher der Universität Bern haben entdeckt, wie das Coronavirus menschliche Zellen manipuliert, um sich zu vermehren. Diese Studienerkenntnisse können zu neuen antiviralen Medikamenten gegen Corona führen.

    Das Coronavirus ist noch nicht verschwunden, für Hochrisikopatienten ist es weltweit weiterhin eine Gefahr. Die Veränderungen im Erbgut des Virus führen zu schnellen Veränderungen und zur Überwindung der Wirksamkeit von Impfstoffen und Medikamenten, die immer wieder angepasst werden müssen.

    Zur Story