Schweiz
Bern

Stadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-Solothurn

190-Millionen-Auftrag: Stadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-Solothurn

28.11.2024, 10:1628.11.2024, 10:16
Mehr «Schweiz»

Stadler Rail hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) hat beim Zugbauer 20 neue dreiteilige Triebzüge bestellt. Produziert werden die Fahrzeuge in Bussnang TG.

stadler rail rbs
RBS-Direktor Fabian Schmid (links) und Stadler-Rail-Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler.Bild: rbs

Damit kann Stadler Rail zum dritten Mal Züge für den RBS bauen, wie das Ostschweizer Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die neuen Fahrzeuge sollen den Angaben zufolge zwischen 2028 und 2030 in Betrieb genommen werden. Das Auftragsvolumen wird auf rund 190 Millionen Franken beziffert.

So sollen die neuen Züge aussehen.
So sollen die neuen Züge aussehen.Bild: rbs

Die RBS ersetze damit ihre älteste Flotte, heisst es weiter. Die derzeit auf der Linie S8 zwischen Bätterkinden und Bern eingesetzten S-Bahnzüge «Seconda» seien inzwischen über 30 Jahre alt. Sie seien zunehmend störungsanfällig und kämen an ihr Lebensende. (dab/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
28.11.2024 10:52registriert August 2021
Sehr schön. Aber bitte mit mit mindestens einer Toilette 🚽
Bern Solothurn dauert immerhin 39 Minuten.
306
Melden
Zum Kommentar
41
Bub nach tödlichem Unfall in Neuenburger Badi von Polizei befragt
Einen Tag nach dem tödlichen Unfall im Schwimmbad Les Mélèzes in La Chaux-de-Fonds NE ist der Bub, der auf einen Mann gesprungen war, identifiziert worden. Der achtjährige Schweizer wurde von der Polizei vernommen. Er wird nicht vor das Jugendstrafgericht gestellt.
Zur Story