Schweiz
Blaulicht

Zwei Kinder sterben in Kehrsatz durch einen Stromschlag in der Badewanne

Zwei Kinder sterben in Kehrsatz durch einen Stromschlag in der Badewanne

06.02.2017, 18:5607.02.2017, 06:28
Mehr «Schweiz»

Die beiden sechs- und siebenjährigen Buben haben sich in einer Badewanne aufgehalten und dabei einen Föhn behändigt. In der Folge kam es gemäss der Berner Kantonspolizei zu einem schwerwiegenden Stromunfall, durch welchen die beiden Kinder schwer verletzt wurden.

Obwohl ein Elternteil die Buben geborgen hatte, waren diese beim Einrücken der Rettungskräfte nicht mehr ansprechbar. Rettungsmassnahmen durch Teams der Sanität und der Rega konnten die beiden Kinder nicht mehr retten – sie verstarben wenig später im Spital. Bei den Opfern handelt es sich um somalische Staatsangehörige.

Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand laufender Abklärungen. (sda/rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SemperFi
06.02.2017 21:40registriert Februar 2014
Und die Kommentarspalte im Blick zeigt eindrücklich,wieso es wirklich nicht zu jedem Artikel Kommentare braucht.
00
Melden
Zum Kommentar
18
Bundesrat erhöht J+S-Kredite für dieses und nächstes Jahr
Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, dem Parlament eine Erhöhung des Kredits für das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) von insgesamt 48 Millionen Franken für die nächsten zwei Jahre zu beantragen. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten:
Der Bundesrat möchte den ursprünglichen Kredit für J+S von 115 Millionen Franken im laufenden Jahr um 20 Millionen Franken und im Jahr 2026 um 28 Millionen Franken erhöhen. Damit sollen Kürzungen bei den Beiträgen an die Vereine für ihre Lager trotz steigender Teilnehmendenzahlen verhindert werden.
Zur Story