Schweiz
Blaulicht

Brand in Asylunterkunft in Hergiswil bei Willisau gelöscht

Brand in Asylunterkunft in Hergiswil bei Willisau gelöscht – Ursache weiter unklar

31.12.2016, 22:0901.01.2017, 10:34
Hergiswil bei Willisau (Lizenz: CC-BY-SA 4.0)
Hergiswil bei Willisau.bild: Roland Zumbuehl/Wikimedia Commons

In Hergiswil bei Willisau ist am Silvesterabend in einer Asylunterkunft ein Brand ausgebrochen. Ob die sieben Bewohner zuhause waren, ist unklar. Auch die Brandursache ist nicht bekannt. Inzwischen ist der Brand gelöscht.

Die Meldung über die Flammen war um 20.09 Uhr eingegangen, wie Feuerwehrkommandant Stefan Buob auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. In der Folge rückte die gesamte lokale Feuerwehr aus. Noch am Abend konnten die Einsatzkräfte den Brand löschen.

Allerdings war laut Buob nicht klar, ob die sieben im Gebäude untergebrachten Asylsuchenden zuhause waren. Dies wird nun abgeklärt. Auch die Brandursache war nicht bekannt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Englisch-Niveau in der Schweiz leicht angestiegen – trotzdem liegen wir nur auf Rang 30
Das Englisch-Niveau von jungen Erwachsenen in der Schweiz steigt zum ersten Mal seit vier Jahren wieder an. Im weltweiten Ranking liegen wir aber immer noch nur auf Rang 30. Im Schweizer Vergleich fallen vor allem das Tessin und die Westschweiz ab.
Das internationale Bildungsunternehmen EF Education First stuft mit dem EF English Proficiency Index (EF EPI) jährlich die Englischkenntnisse von über 2,2 Millionen Erwachsenen in weltweit 123 Ländern, in denen Englisch nicht die Muttersprache ist, ein. Der Index basiert auf dem «EF Standard English Test» von 2023, der vergleichbar mit dem TOEFL-Test ist, den viele englischsprachige Universitäten verlangen.
Zur Story