Schweiz
Blaulicht

Berner Feuerwehrmann steht als Brandstifter vor Gericht

Unheimliche Brandserie von 2012 bis 2014
Unheimliche Brandserie von 2012 bis 2014

Berner Feuerwehrmann steht als Brandstifter vor Gericht

12.01.2015, 08:5712.01.2015, 09:04

Ein Feuerwehrmann aus dem Berner Jura muss sich ab heute Montag vor Gericht verantworten – ausgerechnet wegen Brandstiftung. Dem 26-Jährigen wird eine ganze Serie von Bränden in und um Reconvilier zur Last gelegt.

Über 20 Mal brannte es zwischen 2012 und Frühling 2014 in der Gegend. Verletzt wurde dabei zwar niemand, die Brandserie sorgte in dem 2500-Seelen-Dorf Reconvilier dennoch für Angst und Schrecken.

Die Polizei kam dem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr schliesslich auf die Spur. Ende März 2014 wurde der Tatverdächtige verhaftet, er war gerade von einem Löscheinsatz bei einer Skilifthütte im benachbarten Tavannes heim gekommen.

Im Verlauf der Einvernahme gab der Feuerwehrmann zu, den Brand in der Hütte sowie mehrere andere Brände in der Umgebung gelegt zu haben.

Das Urteil in dem erstinstanzlichen Prozess in Moutier wird für Donnerstag erwartet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schnee bis ins Flachland – so geht es in deiner Region weiter
Teile der Ostschweiz sind am Donnerstag unter einer weissen Decke erwacht. Auch im Jura gab es eine Portion Schnee. Andere Regionen mussten länger warten. Doch noch bestehen weiterhin Chancen auf Schnee. Die Handschuhe brauchst du auf jeden Fall.
Zugegeben, ein Winterwunderland sieht anders aus. Dennoch sind die Spuren des Schnees in der Stadt St.Gallen am Donnerstagmorgen zu sehen, wie ein Blick auf die Klosterplatz-Webcam zeigt. Die Dächer sind angezuckert.
Zur Story