Schweiz
Wetter

Schnee im Flachland: So stehen die Chancen bei dir

Trogen AR Schnee 20.11.2025
In Trogen AR liegt am Donnerstagmorgen eine Schneedecke.Bild: Webcam

Schnee bis ins Flachland – so geht es in deiner Region weiter

Teile der Ostschweiz sind am Donnerstag unter einer weissen Decke erwacht. Auch im Jura gab es eine Portion Schnee. Andere Regionen mussten länger warten. Doch noch bestehen weiterhin Chancen auf Schnee. Die Handschuhe brauchst du auf jeden Fall.
20.11.2025, 10:4820.11.2025, 15:49

Zugegeben, ein Winterwunderland sieht anders aus. Dennoch sind die Spuren des Schnees in der Stadt St.Gallen am Donnerstagmorgen zu sehen, wie ein Blick auf die Klosterplatz-Webcam zeigt. Die Dächer sind angezuckert.

St.Gallen Klosterplatz Webcam
In der Stadt St.Gallen hat es Schnee auf den Dächern.Bild: Webcam

An anderen Orten gab es etwas mehr Schnee, etwa in Einsiedeln. Dort ist auch der Klosterplatz bedeckt. Am Tag zuvor war lediglich etwas Schnee auf dem Dach des Klosters zu sehen.

Einsiedeln Klosterplatz Schnee
Auch am Donnerstagmorgen lag noch Schnee auf dem Klosterplatz in Einsiedeln.Bild: Webcam

Ebenfalls weiss (und grau) ist es am Donnerstagmorgen in Rehetobel AR.

Rehetobel Webcam Schnee
Schnee in Rehetobel.Bild: Webcam

Im Kanton Solothurn gab es beispielsweise auf dem Weissenstein bereits etwas Schnee.

Weissenstein Schnee Solothurn
Weisse Wiesen auf dem Weissenstein.Bild: Webcam

Auch im Aargau gab es ersten Schnee. Das zeigt etwa die Webcam der Barmelweid.

Barmelweid Schnee 20.11.2025
Der Blick von der Barmelweid aus.Bild: Webcam

In ein paar anderen Regionen hat es zwar in der Nacht ein wenig Schnee – oder eher Schneeregen – gegeben, der jedoch nicht liegenblieb.

Doch was ist mit all jenen, die noch knapp unter der Schneefallgrenze lagen? Sie müssen die Hoffnung noch nicht aufgeben. Laut Meteonews ist die Chance auf Schnee bis ins Flachland nämlich auch am Freitag vorhanden. Mit sinkenden Temperaturen am Donnerstag sinkt auch die Schneefallgrenze gegen Abend. Im Laufe des Freitags kann es deshalb immer wieder mal ein paar Flocken geben. Allerdings dürfte es kaum für eine geschlossene Schneedecke reichen, nur entlang der Voralpen und Alpen kann es ein paar Zentimeter geben und in den Bergen liegen teils über 20 Zentimeter drin. Auch im Südtessin sind am Nachmittag Flocken ab rund 400 Metern möglich.

In Zürich gab es bereits am Donnerstagnachmittag einen ersten Vorgeschmack. Auch andere Regionen bekamen einige Flocken ab. Allerdings blieb der Schnee nicht liegen. Dennoch hat der Bund die Schneewarnung auf die Voralpen ausgeweitet.

Schneewarnung 20.11.2025
Die Schneewarnung gilt in weiten Teilen von Donnerstagabend bis Freitagmorgen.Bild: Meteoschweiz

Mehr Schnee und bitterkalt

Das hat Folgen für den Verkehr. Denn gerade am Wochenende kann es frostig kalt werden. Schon am Freitag werden es kaum mehr als 2 Grad. Die Bise macht den Aufenthalt draussen noch ungemütlicher. Am Samstag sieht es ähnlich aus, von morgendlichen minus 4 Grad steigen die Temperaturen knapp über 0 Grad. Die Tiefsttemperaturen sinken in der Deutschschweiz am Wochenende bis auf minus sechs Grad, wie MeteoSchweiz prognostiziert.

Die tiefen Temperaturen führen dazu, dass die Unfallgefahr steigt. Im Westen der Schweiz herrscht vorerst bis am Donnerstagabend teilweise mässige Gefahr für Strassenglätte, da die Nässe anfrieren kann. Im Jura und Teilen des Berner Oberlands, Kanton Freiburgs und dem Waadtland herrscht zudem mässige Schneegefahr. Im Alpenraum gilt zudem mässige Lawinengefahr.

Schnee und Glatteiswarnung Schweiz 20.11.2025
Die Schnee- und Glatteisgefahr im Westen des Landes.Bild: Meteoschweiz

Und selbst wenn es am Freitag nicht für Schnee in deiner Gemeinde reicht, gibt es doch noch Hoffnung. Ab Sonntagnachmittag steigen die Chancen auf Schnee wieder. Am Sonntag selbst wird es wohl eher Regen als Schnee, am Montagmorgen könnte es aber in der Ostschweiz eine ordentliche Portion Neuschnee geben. Obwohl die Prognosen für nächste Woche noch unsicher sind, bestehen zumindest Aussichten auf mehr Schnee in naher Zukunft. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Füchse im Schnee sind schön. Guck!
1 / 17
Füchse im Schnee sind schön. Guck!
quelle: zoom
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kinder, Hobbysportler und Schnee = Skifails!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
7
Schlafender Autofahrer fährt in Hauswand und verletzt sich schwer
Ein Autofahrer ist in der Nacht auf Donnerstag in Unterägeri ZG in eine Hauswand gefahren. Er wurde dabei erheblich verletzt. Gegenüber der Polizei gab er an, in einen Sekundenschlaf gefallen zu sein.
Zur Story