Schweiz
Blaulicht

Kollision im Mositunnel – zwei Personen bei Brunnen SZ verletzt

Kollision im Mositunnel – zwei Personen bei Brunnen SZ verletzt

01.07.2019, 21:2901.07.2019, 21:29

Am frühen Montagabend ist im Mositunnel in Brunnen SZ ein Lieferwagen mit einem Auto kollidiert. Die zwei Personen im Auto mussten danach mit leichten bis mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Schwyz geriet ein 75-jähriger Autofahrer aus gesundheitlichen Gründen auf der Fahrt Richtung Norden auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der Tunnelwand und kurz darauf mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. Nach der Kollision geriet das Auto ins Schleudern und kam nach rund siebzig Metern auf der rechten Seite liegend zum Stillstand.

Das beschädigte Auto.
Das beschädigte Auto.

Der 35-jährige Lenker und der 27-jährige Beifahrer des Lieferwagens blieben unverletzt, rannten sofort zum Personenwagen, stellten das gekippte Fahrzeug auf und leisteten Erste Hilfe.

Der mittelschwer verletzte Fahrer musste mit der Rega in ein ausserkantonales Spital eingeliefert werden. Die verletzte 68-jährige Beifahrerin wurde durch den Rettungsdienst hospitalisiert.

Nach dem Unfall blieb der Mositunnel für rund knapp zwei Stunden gesperrt. Dies führte im Raum Brunnen zu einem grossen Verkehrsaufkommen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
1 / 32
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
4 Immatrikulationen in der Schweiz (April 2018 bis März 2019): Ferrari 458Die abgebildeten Fahrzeuge sind jeweils der entsprechende Typ, nicht das tatsächlich eingelöste Auto.Bild: Wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NVW: Jörg sammelt 140 Liter Plastikmüll ein – pro Tag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stadt Zürich soll Bargeld-Pflicht auf öffentlichem Grund erlassen
Die Stadt Zürich soll die Zahlung mit Bargeld garantieren. Nach der Aufregung um Kunsthaus und Weihnachtsmarkt sollen städtische Betriebe und solche, die auf öffentlichem Grund stehen, verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen, fordert die AL.
Zur Story