Schweiz
Blaulicht

Unglück oberhalb des Lötschentals: Kleinflugzeug stürzt ab

HANDOUT --- Am Samstag 25. Juli 2020, stuerzte in der Region Gletscherspitze ein Kleinflugzeug ab. Dabei kamen vier Personen ums Leben. Um 12.25 Uhr meldete eine Drittperson der Einsatzzentrale der Ka ...
Bild: keystone

Kleinflugzeug stürzt oberhalb des Lötschentals ab – vier Menschen sterben

25.07.2020, 14:5325.07.2020, 19:52
Mehr «Schweiz»

Im Gebirge oberhalb von Blatten VS im Lötschental ist am Samstag um die Mittagszeit ein Kleinflugzeug abgestürzt. Dabei kamen vier Personen ums Leben, wie die Kantonspolizei Wallis am Abend mitteilte. Der Unfall ereignete sich im Gebiet der Gletscherspitze.

Eine Drittperson hatte den Absturz der Polizei gemeldet. Am Unfallort brach ein Feuer aus.

Die aufgebotene Feuerwehr Lötschental, sowie die Rettungskräfte, wurden mit einem Helikopter der Air Zermatt vor Ort geflogen. Diese konnte nur noch den Tod der Flugzeuginsassen feststellen. Bei den Opfern handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 50 und 66 Jahren sowie zwei Österreichern im Alter von 46 und 50 Jahren.

Die Kantonspolizei und die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) begaben sich ebenfalls auf die Unfallstelle. Um die Unfallursache zu klären, wurde eine Untersuchung eingeleitet.

Das Kleinflugzeug startete am Morgen vom Flugplatz Reichenbach BE. Dort sollte es im Laufe des Tages wieder landen. Der Unfallort befindet sich im Bereich der Gletscherspitze. Dieser gut 3000 Meter hohe Gipfel liegt oberhalb von Blatten im Lötschental. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Grund für den Stromausfall am Stadelhofen und Bellevue in Zürich war ein Kurzschluss

    Ausgerechnet während des Feierabendverkehrs am Donnerstagabend ist die Zürcher Innenstadt teilweise von einem Stromausfall betroffen worden. Dauer und Ursache waren kurz nach 18 Uhr nicht bekannt. Inzwischen konnte die Wiederversorgung der betroffenen Anschlüsse habe wieder hergestellt werden, hiess es in einer Mitteilung des Elektrizitätswerks Zürich (ewz) nach 20 Uhr. Die Ursache sei ein Kurzschluss in einer Trafostation gewesen.

    Zur Story