Schweiz
Blogs

Reisen Schweiz: 5 magische Orte, die du diesen Sommer besuchen solltest

5 magische Orte, die du diesen Sommer besuchen solltest

12.07.2021, 13:1612.07.2021, 13:16

Valle di Muggio, Tessin

Wer durch das Seitental Valle di Muggio bei Chiasso wandert, entdeckt gleich neun rustikale Dörfer, die reich sind an Kulturerben. Dazu gehören sowohl die Mühle von Bruzella als auch die «Neveré»-Steinbauten, die früher als Kühlschränke für Milchprodukte dienten.

Bild
bild: shutterstock

Die landwirtschaftliche Produktion des Tals gehört aber nicht der Vergangenheit an. Noch heute werden im Tessiner Tal viele regionale Produkte hergestellt. In der Mühle von Bruzella entsteht beispielsweise Kastanien- und Polentamehl.

Bild
bild: SHUTTERSTOCK

Wenn du die Wanderung in Bruzella beginnst, führt dich der circa dreistündige Weg fast durchs ganze Tal bis nach Balerna.

Zermatt, Wallis

Ordentlich was erleben kannst du auch auf über 1’600 Metern – im höchstgelegenen Sommerskigebiet Europas. Nicht nur im Winter, auch im Sommer kannst du in Zermatt Skifahren. Abkühlung pur. Yay! Das ist aber noch lange nicht alles.

Bild
bild: watson

Abkühlen kannst du dich auch auf der 5-Seen-Wanderung. Die fünf Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee liegen alle nahe beieinander und haben alle ihren ganz eigenen Charakter. Während man an einem See seltene Blumen entdeckt, springt man in einem ins herrlich kühle Wasser. Das Beste aber: In drei der Bergseen spiegelt sich das Matterhorn.

Bild
bild: watson

Auch für etwas Erfrischung, aber besonders für Stauen sorgt die Aussichtsplattform Gornergrat auf über 3100 Meter über Meer. Neben einer gewaltigen Aussicht auf das Eismassiv blickst du bei guter Sicht auf mehr als 20 Viertausender wie auf das Matterhorn, Klein Matterhorn, Monte Rosa-Massiv und auf die Spitze des höchsten Bergs der Schweiz – die Dufourspitze.

Bild
bild: watson

Diese zwei Ausflüge sind nur die Spitze des Eisbergs. In der Region stehen einem fast 400 Wanderungen zur Verfügung. Plane also lieber ein paar Tage zu viel als zu wenig ein.

Romainmôtier, Waadt

Lust auf eine Zeitreise inklusive Erfrischung? Am Fuss des Juras liegt die mittelalterliche Perle Romainmotier. Im Altstädtchen erwarten dich über 1000 Jahre alte Bauten. Darunter die Abteikirche von Romainmôtier – das älteste romanische Gebäude der Schweiz, welches im Inneren eine Kanzel aus dem 8. Jahrhundert beherbergt.

Bild
bild: flickt/keepps / CC BY-NC-SA 2.0

Und nun geht's auf direktem Weg zur Abkühlung: Vom Altstädtchen bringt dich ein Weg direkt zur Schlucht «Gorges du Nozon», wo du den Wasserfall «Cascade du Dard» bestaunen kannst.

Bild
bild: shutterstock

Splügen, Graubünden

Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer lohnt sich ein Ausflug nach Splügen. Denn: Die Bünder Gemeinde nahe an der italienischen Grenze ist ein wahres Wanderparadies.

Über 400 Kilometer Wanderwege führen dich durch den weiten Nadelwald vorbei an idyllischen Bergseen in mystische Täler und Schluchten. Wer noch etwas Auslandsluft schnuppern möchte, wagt sich in die nahegelegene italienische Gemeinde Chiavenna.

Bild
bild: shutterstock

Neuenburger Altstadt

Und natürlich darf mein Liebling auf der Liste nicht fehlen: Neuenburg. Direkt am Seeufer gelegen, mit einer historischen Altstadt, einem imposanten Schloss, vielen herzigen Restaurants und Bars und einem herrlichen Markt bietet die Altstadt von Neuenburg für jeden etwas.

Bild
bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alte Fotos aus den 30er Jahren in der Schweiz
1 / 12
Alte Fotos aus den 30er Jahren in der Schweiz
quelle: william fagan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
11 Dinge, die bei deiner nächsten Wanderung schiefgehen können
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Lasst uns über Animal Play reden!
Es gibt Leute, die verkleiden sich als Tiere, wenn sie Sex haben wollen. Das hat nichts mit dem zu tun, was ich erlebt habe, aber ich will gerne davon ablenken.
Kürzlich habe ich von einem Freund erfahren, dass entfernte Bekannte von uns sogenannte Furrys sind. Habe ich natürlich recherchieren müssen. Vor allem für euch, Leute. Ich will euch hier ja etwas bieten. Wir sind ja nicht zum Gspass hier, nein, wir wollen auch etwas lernen. Furrys sind also Menschen, die verkleiden sich gerne als Tier. Das Tier muss nicht, wie von mir ursprünglich angenommen, ein Fell haben, Furry, Fell, you know, man könnte auch ein Fisch sein, wenn man gerne ein Fisch sein will, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Fisch eine weniger beliebte, Achtung, Fursona ist.
Zur Story