Videos
Schweiz

Frauenfussball-EM: Künstler Saype fertigt Kunstwerk in Genf an

Video: watson/lucas zollinger

In Genf ist dieses Kunstwerk zur EM aufgetaucht – man erkennt es nur von oben

05.07.2025, 08:0205.07.2025, 15:21
Mehr «Videos»

Auf einer Wiese im Genfer Parc La Grange findet man aktuell ein etwas schiefes Fussballfeld – oder zumindest eine Hälfte davon. Die andere Hälfte scheint, vom Boden aus betrachtet, mit weisser, grauer und schwarzer Farbe verschmiert zu sein. Erst von oben betrachtet wird klar, was sich hier auf einer Fläche von 8500 Quadratmetern ausbreitet: ein Kunstwerk.

Video: watson/lucas zollinger

Das riesige Gemälde hat der schweizerisch-französische Künstler Saype anlässlich der aktuellen Frauenfussball-EM angefertigt. Es trägt den Titel «Das Feld der Möglichkeiten» und soll die Kraft von Sport und Kunst als universelle Sprachen feiern. Kunst und Sport hätten die Kraft, eine universelle Sprache zu sein, welche Barrieren zwischen Menschen überwinde. Ob sozial, wirtschaftlich oder ethnisch – diese Disziplinen würden mehr verbinden, als sie trennten, so Saype. Auf Anfrage erklärt er:

«Das ist die Botschaft, die ich hier vermitteln wollte. Das poetische Werk zeigt ein Mädchen, das etwas zeichnet, das wie ein Fussballfeld auf dem Boden aussieht. Sie stellt sich ihr eigenes Feld vor, auf ihre eigene Weise, auf dem es egal ist, woher man kommt: Diese Linien werden vor allem zu einem Ort des Teilens und des Austauschs.»

Der Künstler hat während 3 Tagen an dem vergänglichen Fresko gearbeitet und insgesamt 30 Stunden gebraucht. Als Farbe hat der 36-Jährige biologisch abbaubare Pigmente aus Holzkohle und Kreide verwendet.

Saype ist bekannt für seine Kunstform, bei der ihm Wiesen-, Sand-, Schutt- oder Schneeflächen als Leinwand dienen. Auf Instagram teilt er regelmässig spektakuläre Bilder seiner Kunst.

(lzo)

Weitere Videos über verblüffende Kunst:

Diese Musiker performen unter Wasser – und sie sind gerade in Aarau

Video: watson/lucas zollinger

Beeindruckend: Schweizer KI-Künstler visualisiert die Geschichte des Krieges

Video: watson/Aya Baalbaki

Diese niederländische Künstlerin zeichnet beidhändig – und beidfüssig

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Velofahrer sind auch Künstler – zumindest mit GPS
1 / 20
Velofahrer sind auch Künstler – zumindest mit GPS
Stephen Lund zeichnet nicht mit Farbe und Pinsel, sondern mit Velo und GPS.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie klingen die Farben von Trump, Globi und Andreas Thiel?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rainer aus Deutschland
05.07.2025 09:03registriert Januar 2025
Das sieht von oben halt schon verdammt krass aus. Riesiges Respekt an den Künstler!
510
Melden
Zum Kommentar
avatar
bubru
05.07.2025 10:22registriert Mai 2024
Sieht, auch ohne Botschaft, grossartig aus.
320
Melden
Zum Kommentar
7
Was hältst du von der Halbierungsinitiative? Sind 200 Franken genug? Lass es uns wissen!
Die SVP möchte die Serafe-Gebühren auf 200 Franken reduzieren, der Bundesrat spricht sich dagegen aus. Unterstützt du die Halbierungsinitiative oder nicht? Über deine Teilnahme an unserer Umfrage freuen wir uns sehr!
Zur Story