Schweiz
Bundesrat

Kinderabzug steigt – Bund passt kalte Progression der Teuerung an

Kinderabzug steigt – Bund passt Steuertarife und Steuerabzüge der Teuerung an

22.08.2024, 15:4822.08.2024, 15:48
Mehr «Schweiz»

Der Bund reagiert auf die Teuerung und passt auch für das kommende Jahr die Tarife und Abzüge bei der direkten Bundessteuer an. Ab dem Steuerjahr 2025 steigen der Kinderabzug und der Unterstützungsabzug von derzeit noch 6700 auf neu je 6800 Franken.

Zudem werden Personen, die sich in Ausbildung befinden, neu 100 Franken mehr für die Kosten der berufsorientierten Aus- und Weiterbildung abziehen können. Das teilte das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) am Donnerstag mit. Der maximale Abzug beträgt 13'000 Franken.

Das EFD begründet die Anpassung mit dem Gesetz, das den Ausgleich der sogenannten kalten Progression verlange. Die Anpassung erfolgt jährlich. Die Teuerung seit dem letzten Ausgleich der kalten Progression im laufenden Jahr beträgt laut EFD-Angaben 1,31 Prozent.

Der Ausgleich der kalten Progression führt zu Anpassungen über alle Tarifstufen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Ehepaare zahlen neu Steuern ab einem steuerbaren Einkommen von 29'700 Franken. Derzeit sind es 29'300 Franken.

Kalter Progression bezeichnet den Umstand, dass bei progressivem Steuertarif eine steuerpflichtige Person aufgrund ihres gestiegenen Nominaleinkommens mit einem höheren Durchschnittssteuersatz belastet wird, obwohl ihr reales Einkommen nicht entsprechend angestiegen ist. Dies führt zu einer Verminderung der Kaufkraft. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
26 Tiere mit ausserordentlichen Fellzeichnungen
1 / 28
26 Tiere mit ausserordentlichen Fellzeichnungen

Wie herzig! Die folgenden Fellzeichnungen sind einfach nur wundervoll und einzigartig.

quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist das die Zukunft des Sportschauens? Die Amis haben mit der Revolution begonnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
«Glaube es erst, wenn ich am Pool liege» – das sagen Betroffene zum Streik am Flughafen
Am Flughafen Zürich kommt es heute zu einem Streik. Grund dafür ist die Lage beim Bodendienstleister Airlines Assistance Switzerland AG (AAS). Der Betrieb am Standort Zürich soll eingestellt werden – mehr als 200 Mitarbeitende könnten so ihre Stelle verlieren. Das Konsultationsverfahren sei geprägt von Intransparenz und Widersprüchlichkeiten, heisst es in einer Mitteilung der Luftverkehrs-Gewerkschaft VPOD. Die AAS hat deswegen für 14 Uhr einen ersten Warnstreik angekündigt.
Zur Story