Schweiz
Bundesrat

Universität Freiburg verleiht Alain Berset Ehrendoktorwürde

KEYPIX - Alain Berset, gauche Secretaire General du Conseil de l'Europe et ancien conseiller federal, Recoit un doctorat honoris causa des mains du Professeur Michael Walch, droite lors du Dies a ...
Bild: keystone

Universität Freiburg verleiht Alain Berset Ehrendoktorwürde

15.11.2025, 16:0515.11.2025, 16:05

Alt Bundesrat Alain Berset hat die Ehrendoktorwürde der Universität Freiburg erhalten. Die Zeremonie fand am Samstag in Granges-Paccot in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin statt.

Der heutige Generalsekretär des Europarats erhielt die Ehrendoktorwürde der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät. Berset wurde für seine engen Verbindungen zu den Naturwissenschaften und der Medizin während der Covid-19-Pandemie ausgezeichnet, wie die Universität Freiburg anlässlich des Dies academicus mitteilte.

Der ehemalige Gesundheitsminister habe eine solide und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Politik und Forschung gefördert, hiess es zur Begründung. Die Fakultät hob auch dessen Rolle als Vermittler zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft hervor, durch die er den Dialog gestärkt und eine auf Nachweisbarkeit begründete (evidenzbasierte) Entscheidungsfindung gefördert habe.

Zudem verkörpere die Bedeutung des 53-jährigen als Bundesrat und prominente politische Persönlichkeit in besonders bemerkenswerter Weise die europäische und internationale Ausrichtung der Universität Freiburg, hiess es weiter.

Berset sagte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, die Auszeichnung sei für ihn eine grosse Ehre und er empfinde tiefe Dankbarkeit. Gleichzeitig betonte er, dass er sein gesamtes Studium nicht etwa in Freiburg sondern in Neuenburg absolviert habe. Er sei nur selten in der Stadt und diese Zeremonie sei eine schöne Gelegenheit gewesen, zurückzukehren.

Kardinal Pizzaballa und Botschafter Pitteloud

Die Veranstaltung ehrte des Weiteren Kardinal Pierbattista Pizzaballa. Dieser ist Lateinischer Patriarch von Jerusalem und bekannt für sein Engagement im Nahen Osten. Die Theologische Fakultät wollte damit nach eigenen Angaben einen Franziskaner ehren, der seit über 20 Jahren eines der markantesten Gesichter der christlichen Präsenz im Heiligen Land sei.

Die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät wurde Botschafter Jacques Pitteloud verliehen. Der 63-jährige Walliser, ehemaliger Chef des Nachrichtendienstes des Bundes, ist derzeit Schweizer Botschafter in Belgien und Leiter der Schweizer Mission bei der Nato. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lucky Q
15.11.2025 17:10registriert April 2022
Wenn man den aktuellen Bundesrat ansieht, sehnt man sich nach ihm.
Er hat eine super Arbeit abgeliefert.
2919
Melden
Zum Kommentar
11
Tests auf Geschlechtskrankheiten sollen in St. Gallen gratis werden
Die Stimmberechtigten der Stadt St. Gallen entscheiden am 30. November über die Volksinitiative «Sex? Aber safe!» der jungen Grünen. Die Vorlage verlangt, dass die Stadt kostenlose Beratungen sowie Gratistests auf sexuell übertragbare Infektionen anbietet. Anspruch darauf hätten Personen unter 30 Jahren sowie Menschen mit geringem Einkommen, die eine KulturLegi besitzen.
Zur Story