Schweiz
Bundesrat

Alle erhalten dank dem Bundesrat 0,05 Prozent mehr Lohn ausbezahlt

Alle erhalten dank dem Bundesrat 0,05 Prozent mehr Lohn ausbezahlt

02.09.2015, 11:5702.09.2015, 12:28

Unter anderem wegen der Mutterschaftsversicherung ist der Beitragssatz für die Erwerbsersatzordnung (EO) 2011 von 0,3 auf 0,5 Prozent erhöht worden, befristet bis Ende 2015. Nun haben sich die Reserven des EO-Fonds erholt. Trotzdem sinkt der Satz nur auf 0,45 Prozent. 

Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen. Der neue Beitragssatz gilt von 2016 bis 2020. Möglich wird die Senkung, weil gemäss aktuellen Projektionen die Reserven des Fonds Ende Jahr wieder 55 Prozent einer Jahresausgabe der EO betragen, wie es in einer Mitteilung der Regierung heisst. Die Mindestreserve beträgt 50 Prozent. Dieser Wert wird auch bei einer Senkung auf 0,45 Prozent nicht unterschritten. 

Mit der Senkung erfüllt der Bundesrat die Forderungen der Wirtschaft nur teilweise. FDP-Ständerätin Karin Keller-Sutter (SG), die im Vorstand des Arbeitgeberverbandes sitzt, verlangt in einer Interpellation eine Senkung des EO-Beitragssatzes auf 0,4 Lohnprozent. 

Die gesetzlichen Minimalvorschriften könnten so immer noch eingehalten werden, argumentiert sie. Arbeitgebende und Arbeitnehmende würden dadurch aber um 400 Millionen Franken pro Jahr entlastet. Eine Antwort auf die Interpellation hat der Bundesrat mit seinem Entscheid vorweggenommen. (whr/sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das grosse Duell um das beste Weihnachtsguetzli
Sind Brunsli besser als Mailänderli? Oder sind Zimtsterne besser als beide? Und was zum Geier können Änischräbeli überhaupt? Klären wir diese Fragen ein für alle Mal!
Essen ist immer emotional. Manches Essen mehr als anderes. Und Weihnachtsguetzli fast am meisten.
Zur Story