Schweiz
Bundesrat

Bundesrat begrüsst geforderte verlängerte Kurzarbeitsentschädigung

Bundesrat begrüsst geforderte verlängerte Kurzarbeitsentschädigung

03.09.2025, 14:2103.09.2025, 14:21

Die im Parlament seit dem US-Zollhammer verstärkt diskutierte Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung von 18 auf 24 Monate stösst im Bundesrat auf Anklang. Das bewährte Instrument soll ausgedehnt werden.

Bundespraesidentin Karin Keller-Sutter, rechts, und Bundesrat Guy Parmelin sprechen an einer Medienkonferenz ueber die Handelsbeziehungen mit den USA, am Donnerstag, 7. August 2025, in Bern. (KEYSTONE ...
Der Bundesrat kündigte die Kurzarbeitsentschädigung bereits an der Medienkonferenz zu den US-Zöllen an. Bild: keystone

Das schreibt die Landesregierung in ihrer am Mittwoch publizierten Stellungnahme zum Bericht der beiden zuständigen Parlamentskommissionen, welche die Höchstbezugsdauer von Kurzarbeit ausweiten wollen. Die maximale Dauer wurde im vergangenen Jahr bereits von 12 auf 18 Monate verlängert. Seit diesem Frühling wird auch der Handelskonflikt mit den USA als «wirtschaftlicher Härtefall» anerkannt.

Das Ja des Bundesrats zu einer weiteren Erstreckung der Kurzarbeit war erwartet worden. Wirtschaftsminister Guy Parmelin hatte Anfang August gesagt, dass die Landesregierung offen sei dafür. Nun bestätigte der Bundesrat, dass er auf Kurzarbeit setze und die Gesetzgebung im dringlichen Verfahren befürworte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Vision für die Umgebung rund um den Zürcher HB.
1 / 12
Die Vision für die Umgebung rund um den Zürcher HB.

quelle: stadt zürich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die Videos von Chinas grosser «Tag des Sieges»-Militärparade
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SBB testet Feueralarm im Bahnhof Bern
In der Nacht vom 2. auf den 3. November testen die SBB im Bahnhof Bern ihre Brandschutzeinrichtungen. Dazu gehört auch eine Probe der Feueralarmsirenen, wie die SBB am Mittwoch mitteilte.
Zur Story