Schweiz
Coop

Coop gibt Marke Microspot auf und integriert sie in Interdiscount

Coop gibt Marke Microspot auf und integriert sie in Interdiscount

11.10.2023, 12:5911.10.2023, 15:20
Mehr «Schweiz»

Coop gibt seinen Onlineshop Microspot.ch auf und integriert dessen Angebot künftig in Interdiscount.ch. Das Angebot von Interdiscount werde damit «markant ausgebaut», teilte Coop am Mittwoch mit.

Sicht auf das neue vollautomatisierten Logistik-Zentrum von Interdiscount und Microspot, am Donnerstag 24. Mai, 2018 in Jegenstorf. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bild: KEYSTONE

Der Onlineshop Microspot.ch werde in den nächsten Monaten mit dem Onlineangebot von Interdiscount zusammengeführt, heisst es weiter. Von dem Wechsel sind auch Mitarbeitende betroffen. Entlassungen sind jedoch nicht geplant: Die bisherigen Mitarbeitenden von Microspot erhalten laut Mitteilung ein neues Jobangebot. Für die Kunden soll sich ebenfalls nicht viel ändern, so übernehme Interdiscount «sämtliche Verpflichtungen von Microspot.ch wie etwa offene Bestellungen, Garantie- und Reparaturleistungen».

Während die Marke Microspot also vom Markt verschwindet, baut Coop Interdiscount weiter aus. Das neue Ladenkonzept, das vergangenes Jahr mit der Filiale an der Zürcher Löwenstrasse vorgestellt wurde, soll um rund 25 neue Standorte pro Jahr erweitert werden. Bis 2026 werde es demnach rund 80 Verkaufsstellen geben, die nach dem neuen Konzept funktionieren.

Das neue Ladenkonzept funktioniert nach dem sogenannten Omni-Channel-Konzept: So sollen die Verkaufsstellen mehr auf Beratung ausgerichtet sein und damit das Onlineangebot ergänzen. (saw/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
11.10.2023 14:13registriert August 2021
Schlechte Entscheidung. Microspot hat in meinen Augen den besseren Namen als ID. Wenn's nicht läuft bei Microspot, dann liegt das vorallem an der schlechten Webseite.
ID war für mich immer ein trödelladen, wo ich maximal eine Maus oder ein paar Kopfhörer kaufte, weil alles andere schon veraltet war und sie einem nur die Lagerbestände verkaufen wollten, anstatt gut zu beraten.
1313
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chaose
11.10.2023 13:41registriert Januar 2014
Schön wäre es, wenn Interdiscount mal sein Logo aus den 80er-Jahren auswechseln könnte. Der ganze Laden kommt extrem miefig daher.
1314
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kepler-22b
11.10.2023 14:11registriert September 2021
Coop würde besser die Interdiscount Filialen in Microspot umwandeln. Mit einem frischen, zeitgemässen Auftritt, einem pick up system und Kundenberatung und Interdiscount aufgeben.
1172
Melden
Zum Kommentar
49
    Nationalratskommission lehnt SRG-Halbierungsinitiative deutlich ab

    Die Gebühren für Radio und Fernsehen sollen nicht von heute 335 auf künftig 200 Franken pro Jahr gesenkt werden. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie beantragt die SRG-Initiative deutlich zur Ablehnung – mit 17 zu 8 Stimmen.

    Zur Story