Schweiz
Coronavirus

Swissmedic lässt Covid-19-Medikament für zwei Jahre zu

Swissmedic lässt Covid-19-Medikament für zwei Jahre zu

15.06.2022, 10:5815.06.2022, 10:58
Mehr «Schweiz»
epa09775282 A pharmacist displays a case of Paxlovid, a COVID-19 treatment pills developed by Pfizer Inc., at a drugstore in Seoul, South Korea, 21 February 2022. The age restriction on the administra ...
Bild: keystone

Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat das Covid-19-Medikament Paxlovid auf zwei Jahre befristet zugelassen. Die zwei Tabletten mit zwei Wirkstoffen durften bereits verschrieben werden. Sie sind für erwachsene Covid-19-Patientinnen und -Patienten.

Hersteller ist das US-Pharmaunternehmen Pfizer, wie Swissmedic am Mittwoch mitteilte. Das Institut prüfte das Zulassungsgesuch in der rollenden Begutachtung, in welcher Pfizer die erforderlichen Daten laufend erhoben und weitergeleitet hatte.

Paxlovid ist für erwachsene Kranke, die keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr oder einen Spitalaufenthalt brauchen, aber ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf haben. Die Behandlung sollte so rasch wie möglich nach der Diagnose und innerhalb von fünf Tagen nach dem Auftauchen von Symptomen erfolgen. Sie dauert fünf Tage.

Kombination aus zwei Wirkstoffen

Paxlovid besteht aus den beiden Wirkstoffen Nirmatrelvir und Ritonavir, die als zwei Tabletten verabreicht werden. Sie wirken antiviral. Nach Swissmedic-Angaben ist Nirmatrelvir ein neuartiger Wirkstoff, der ein Enzym des Coronavirus hemmen soll, das wichtig für dessen Vermehrung ist.

Damit Nirmatrelvir in der Leber weniger schnell abgebaut wird und seine antivirale Wirkung länger anhält, kommt Ritonavir hinzu. Ritonavir wird seit über 20 Jahren in der HIV-Therapie eingesetzt.

Zur Wirksamkeit gegen die Omikron-Varianten des Virus reichte Pfizer keine Daten ein, wie Swissmedic weiter schrieb. Labordaten würden aber darauf hindeuten, dass Paxlovid im Reagenzglas gegen die Omikron-Varianten wirkt.

Mit Paxlovid sind in der Schweiz sechs Medikamente zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen befristet oder unbefristet zugelassen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Bergsteiger stürzt am Bietschgletscher im Wallis in den Tod
Ein Bergsteiger ist am Sonntag am Bietschgletscher im Wallis in den Tod gestürzt. Der Mann war mit zwei anderen Bergsteigern am frühen Morgen mit dem Ziel aufgebrochen, den Gipfel des Wilerhorns zu besteigen.
Zur Story