Schweiz
Coronavirus

Corona belastete Gesundheitswesen mit knapp 8 Milliarden Franken

Corona belastete Gesundheitswesen mit knapp 8 Milliarden Franken

21.06.2023, 11:1321.06.2023, 11:13
Medical personnel at work in the intensive care unit of the hospital Pourtales site "Hopital Pourtales" during the coronavirus disease (COVID-19) outbreak in Neuchatel, Switzerland, Monday,  ...
Bild: KEYSTONE

Die Covid-19-Pandemie hat dem Bund rund 5 Milliarden Franken direkte Gesundheitskosten verursacht. In den Kantonen lagen sie zwischen 2.3 und 2.9 Milliarden Franken. Dies geht aus einem neuen Bericht des Bundesrats hervor.

Er hat am Mittwoch den Schlussbericht über die finanziellen Auswirkungen der Pandemie verabschiedet. Dieser fasst die beiden Zwischenberichte zusammen und weist neu Zahlen für das Jahr 2022 und Zahlen aus den Kantonen aus.

Die 5 Milliarden, die der Bund zu tragen hatte, setzen sich zu etwas mehr als der Hälfte aus den Kosten für Covid-Tests und ferner für die Beschaffung von Impfstoffen und medizinischen Gütern zusammen. Die Kantone haben etwas weniger als eine halbe Milliarde Franken für die Impfungen aufgewendet.

Der Bundesrat hat im April 2020 durch ein Postulat aus dem Ständerat den Auftrag erhalten, einen Bericht über die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheitskosten vorzulegen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Militärflugplatz Meiringen BE: Mehrere Tausend Liter Diesel gelangen in Brienzersee
Mehrere tausend Liter Dieseltreibstoff sind am Donnerstagnachmittag auf dem Militärflugplatz Meiringen im Berner Oberland ausgetreten. Über den nahegelegenen Oltschibach gelangte der Treibstoff bis in den Brienzersee, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Zur Story