Corona-Management: Diese 5 Dinge empfehlen die Experten – so reagiert der Bund
Die externe Evaluation der Covid-19-Krisenbewältigung enthält neben der Analyse des ersten Pandemiejahrs fünf Empfehlungen an die Behörden. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) reagiert unterschiedlich darauf.
(Hier findest du die Meldung über die Pressekonferenz)
Ein Überblick:
Bessere Vorbereitung
Erste Empfehlung der Experten: «Wir empfehlen dem BAG und dem Bund, sich organisatorisch besser auf eine nächste Krise vorzubereiten, das heisst etwa, die personellen Kompetenzen zum Management in Krisen zu verstärken und das Krisenmanagement regelmässig zu üben.»
Verkürzte Stellungnahme des BAG:
Verbindlich und ganzheitlich
Zweite Empfehlung: «Wir empfehlen dem Bund und den Kantonen, die Gesundheitsversorgung im Pandemie-Fall verbindlicher zu regeln und zudem ganzheitlicher zu planen.»
Verkürzte Stellungnahme:
Mehr digital
Dritte Empfehlung: «Wir empfehlen dem BAG, zusammen mit den Kantonen und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens die Digitalisierung und das Datenmanagement im Gesundheitswesen voranzutreiben und verbindlich zu regeln.»
Verkürzte Stellungnahme:
Systematische Einbindung
Vierte Empfehlung der Experten: «Wir empfehlen dem BAG, dem Bund und den Kantonen, Vorkehrungen zu treffen, um auch im Falle einer Pandemie wichtige Akteure systematisch in die Vorbereitung von Entscheidungen und in die Umsetzung von Massnahmen einbeziehen zu können.»
Verkürzte Stellungnahme:
Gesundheit grösser denken
Fünfte Empfehlung: «Wir empfehlen dem BAG, Gesundheit auch im Falle einer Pandemie sowohl in der Planung als auch in der Umsetzung als ganzheitliche Herausforderung zu betrachten und zu bewältigen.»
Verkürzte Stellungnahme:
(mlu/sda)
- Schon wieder: Bund und Kantone streiten um die Verantwortung bei einer neuen Corona-Welle
- Mehr Corona-Lockerungen, mehr Wein – der Alkohol floss 2021 in Strömen
- Neue Daten: So stark beeinflusst die Corona-Impfung unsere Lebenserwartung
- FFP2-Masken und Isolation: Armee hält an Corona-Massnahmen fest – wieso eigentlich?
