Schweiz
Coronavirus

Polizist mit Trychel – dieses Foto an Anti-Impf-Demo sorgt für Wirbel

Polizist mit Trychel – dieses Foto von der Anti-Impf-Demo sorgt für Wirbel

24.10.2021, 14:1124.10.2021, 14:34
Mehr «Schweiz»

Das Foto eines Berner Polizisten, der am Samstag am Rand der Kundgebung von Covid-Massnahmengegnern eine Trychel trägt, hat für Wirbel gesorgt. Die Polizei hat nach eigenen Angaben mit dem Mitarbeitenden des Verkehrsdiensts das Gespräch gesucht.

Bei der Polizei schliesst man aus, dass der Mann irgendeine Verbindung zu Gruppierungen im Umfeld der Massnahmenkritiker hat. Vielmehr sei die Situation spontan aus einem Gespräch des Verkehrsdienstmitarbeitenden mit einem Kundgebungsteilnehmer entstanden. Dabei sei es unter anderem um das Gewicht der grossen Glocken gegangen, die der Trychler mitgetragen habe.

Auf dem Foto ist ein uniformierter Mann zu sehen, der ein oranges Gilet mit der Aufschrift «Polizei» trägt. Er hat sich ein Joch mit zwei Trycheln auf die Schultern gelegt und wird dabei von einer Kollegin fotografiert. Hinter den beiden steht ein Mann in einem weissen Hirtenhemd und beobachtet das Geschehen.

Dem Mitarbeitenden des Verkehrsdienstes sei nicht bewusst gewesen, dass er damit ein Signal aussenden könnte, hiess es am Sonntag bei der Medienstelle der Kantonspolizei. Und: Der Mitarbeitende habe keineswegs seine politische Meinung äussern wollen.

Viele Menschen in den Berner Strassen

Im Zusammenhang mit den Kundgebungen der Massnahmengegner in Bern und anderswo in der Schweiz kursierte in den vergangenen Tagen bereits in einschlägigen Sozialen Medien ein Video, das angeblich Polizisten zeigt, die sich der Covid-kritischen Szene angeschlossen haben. «Wir für euch» nennt sich die Gruppe. Konkret zu erkennen ist auf dem Video niemand, die gezeigten Personen sind soweit sichtbar in zivil und tragen schwarze Kapuzenjacken.

Personen versammeln sich bei einer Kundgebung gegen die Corona Massnahmen, am Samstag, 23. Oktober 2021, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bild: keystone

Ob echt oder nicht, das Video befeuerte jedenfalls Diskussionen rund um die Loyalität von Polizistinnen und Polizisten.

In Bern demonstrierten am Samstag tausende Menschen gegen die Covid-Politik des Bundes. Die Kundgebung verlief friedlich. Mit von der Partie waren auch über hundert Trychlerinnen und Trychler, die den Umzug zum Bundesplatz anführten. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So wird in Luzern geimpft
1 / 45
So wird in Luzern geimpft
Eine über 90-jährige Frau wird als erste Person im Kanton Luzern und als eine der ersten Personen der Schweiz mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech gegen Corona geimpft, in einem Pflegeheim im Kanton Luzern, am Mittwoch, 23. Dezember 2020. (KEYSTONE/Urs Flüeler)
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
23 Gründe, wieso watsons sich impfen lassen haben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
276 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Danisher
24.10.2021 14:18registriert Juni 2019
Muss hart sein, wenn man sich an jeden noch so kleinen Strohhalm klammern muss, um ein bisschen Glaubwürdigkeit zu erlangen.
36837
Melden
Zum Kommentar
avatar
mo
24.10.2021 14:28registriert Januar 2014
Die Freiheitstrychler sind die einzige Band der Welt die statt Musik nur Merchandising verkauft.
32333
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lord_Mort
24.10.2021 14:18registriert Oktober 2015
Grundsätzlich ists ja ok, wenn man mit den Leuten das Gespräch sucht. Allerdings sollte man sich als Polizist*in schon im klaren darüber sein, wie ein allfälliges Bild ewahrgenommen wird. Etwas ungechickt die Aktion. Gerade deshalb weil diese Woche die Nachricht von sich mit den Massnahmengegner*innen solidarisierenden Cops durch die Medien geisterte.
29475
Melden
Zum Kommentar
276
Armee sucht «zeitgemässe» Lösung für Bunkeranlagen und Artilleriewerke
Die Armee sucht eine «zeitgemässe» Lösung für die stillgelegten Bunkeranlagen der Festungsminenwerfer. Im Idealfall sollen die Bunker laut Ausschreibung zu schwer angreifbaren Verteidigungsknoten ausgebaut werden.
Zur Story