Schweiz
Deutschland

Schon am Samstag tritt die nächste deutsche Neonazi-Band in der Schweiz auf

Schon am Samstag tritt die nächste deutsche Neonazi-Band in der Schweiz auf

18.10.2016, 14:1919.10.2016, 10:40

Die Wogen um das Neonazi-Konzert in Toggenburg haben sich noch nicht geglättet – und schon schlägt das nächste Konzert einer rechtsradikalen deutschen Band Wellen. Am 22. Oktober treffen sich die besonders Nationalen in Rapperswil, um die Gründung von fünf neuen Sektionen von Pnos zu feiern.

Die Schweizer Rechtspartei hat offenbar neue Ableger in St.Gallen, Graubünden, Glarus, Schaffhausen und Appenzell gegründet. Neben dem Konzert der Gruppe Flak werden Ansprachen von Dominic Lüthard und Florian Gerber angekündigt.

Bild

Dominic Lüthard, der einst wegen wegen Landfriedensbruch und Körperverletzung verurteilt wurde, ist der Vorsitzende der Pnos, Flrian Gerber ein Glatzkopf aus dem Thurgau. Die Gruppe Flak aus dem Rheinland wurde 2007 gegründet und bedient die gängigen Nazi-Klischees.

Auch mit Schweiz-Traditionen scheinen sich diese Deutschen auszukennen, wie Zeilen aus dem «Sang der Geächteten» nahelegen.

Rassismus
«Das Moral Monopol im Ego-Staat / liegt bei der roten Pöbel Saat / die jede Tradition negieren / doch zu Heidi masturbieren»

(phi, via Blick)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
58 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lowend
18.10.2016 16:10registriert Februar 2014
Die Schweiz scheint ein eideutiges Nazi-Problem zu haben, weil Neonazis in der Schweiz von staatlicher Seite kaum Probleme zu befürchten haben und weil sie, auch dank der Vorarbeit der grössten Partei des Landes, inzwischen sogar von Teilen der Bevölkerung in Schutz genommen werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lord_ICO
18.10.2016 17:23registriert März 2016
Auch in der Schweiz, ist das rechte Gedankengut auf dem Vormarsch und was macht der Staat.....nichts. In Sachsen sieht man sehr gut, was passiert wenn der Staat jahrelang dem rechten Gesindel nur zusieht. Da werden Flüchtlingsheime angezündet und bis heute keine Täter überführt und die Polizei wünscht PEGIDA auch noch viel Erfolg bei ihrer Demo gegen die Kanzlerin.
History repeats.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dummbatz Immerklug
18.10.2016 16:43registriert Februar 2016
#PNOS

P rimitive
N ullen
O hne
S inn
00
Melden
Zum Kommentar
58
Eigenwohl vor Gemeinwohl: Die Schweiz wird zum «Ego-Land»
Lange war das Schweizer Stimmvolk bekannt für seine Zurückhaltung gegenüber Wohltaten. Heute steht oft der persönliche Vorteil im Zentrum. Das kommt nicht von ungefähr.
Das letzte Abstimmungswochenende brachte einige denkwürdige Entscheide. Auf nationaler Ebene wurde der Eigenmietwert nach mehreren gescheiterten Anläufen abgeschafft. Das Hauptargument der Befürworter, es handle sich um eine ungerechte Steuer, hat gewirkt. Profitieren werden – ältere – Hausbesitzer, die ihre Hypothek weitgehend amortisiert haben.
Zur Story