Schweiz
Deutschland

Leiche eines Schweizers am Rheinufer in Baden-Württemberg gefunden

Leiche eines Schweizers am Rheinufer in Baden-Württemberg gefunden

11.06.2023, 17:0611.06.2023, 17:06
Mehr «Schweiz»

Die Leiche eines 31 Jahre alten Schweizers ist am deutschen Rheinufer in Jestetten gefunden worden. Die Polizei in Baden-Württemberg geht von einem Gewaltdelikt aus.

Polizei Deutschland
Der Schweizer ist wohl unter Gewaltanwendung gestorben.Bild: Shutterstock

Der Mann sei nach derzeitigem Ermittlungsstand durch «stumpfe Gewalt gegen den Kopf» ums Leben gekommen, bestätigte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Freiburg im Breisgau am Sonntag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine Medienmitteilung der Behörde. Die französische Nachrichtenagentur AFP hatte ebenfalls berichtet.

Gefunden wurde die Leiche des in der Schweiz wohnhaften Mannes demnach am Freitag gegen 11.20 Uhr nahe der Schweizer Grenze. Der Tod könnte aber schon am Donnerstag eingetreten sein, wird vermutet.

Die deutsche Polizei richtete eine Sonderkommission zur Untersuchung des Falles ein. Weil der Leichenfund auf baden-württembergischem Boden stattfand, liegen die Ermittlungen in deutscher Hand, wie ein Sprecher der Kantonspolizei Zürich gegenüber Keystone-SDA erklärte. Jestetten liegt in Sichtweite der Schweizer Grenze zu den Kantonen Zürich und dem Städtchen Rheinau sowie zum Kanton Schaffhausen. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Käse-Unterwerfungsvertrag der EU: So will uns Europa den Emmentaler klauen
Darf ein Emmentaler auch aus Holland, Frankreich oder Italien kommen? Die EU findet: ja. Dagegen wehrt sich die Schweiz. Das just zum Zeitpunkt, als Bern Käsehauptstadt der Welt wird.
An der Käsefront läuft es nicht so gut. Diese Europäer wollen uns Schweizerinnen und Schweizern den Emmentaler stehlen, diese Gessler-Söhne und -Töchter. Jede Käserei europaweit solle Emmentaler herstellen dürfen – und ihn vor allem auch so nennen können. Emmentaler from Netherlands, France und Italy. Nix mehr: made in Switzerland. Made everywhere. Bestenfalls zählt noch «Wer hät’s erfunde?». Aber davon kann sich niemand etwas kaufen. Deshalb klagt nun der Branchenverband.
Zur Story