Es ist Black Friday und der Kaufrausch zwang Twint in die Knie
Update: Inzwischen funktioniert das Bezahlen per Twint in den Online-Shops wieder. Die Störung lag nicht an Twint. Der Grund der Störung war ein Konfigurationsfehler beim Schweizer Payment-Service-Providers Datatrans, der für die Zahlungsabwicklungen zuständig ist.
Am verkaufsstarken Black Friday wollen viele Kunden im Online-Shop bequem mit Twint bezahlen. Das ist aber am Freitag seit Stunden nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Mehrere grosse Online-Shops melden Störungen mit Twint. Digitec und Brack haben Twint als Zahlungsoption gar vorübergehend deaktiviert.
Digitec schreibt auf seiner Webseite:
Sobald Twint wieder reibungslos funktioniert, werde man die Funktion wieder aufschalten, schreibt Digitec auf Twitter: «Bis dann empfehlen wir eine andere Zahlungsoption zu wählen.»
Brack sagt auf Anfrage von watson:
Twint sagt auf Twitter:
Die Störung betrifft nur Online-Shops. Twint-Nutzer können weiterhin Geld an andere Nutzer überweisen.
(oli)
