Schweiz
Digital

SBB-Cyberangriff – Website down, Billettkauf per App eingeschränkt

Cyberangriff auf SBB: Website war down, Billett-Kauf per App eingeschränkt

12.06.2023, 08:5912.06.2023, 15:32

Die Website der SBB war am Montagmorgen für mehrere Stunden nicht erreichbar. Mittlerweile funktioniert der Dienst wieder.

Auf der App konnte man zwar Verbindungen nachschauen, aber der Billett-Kauf per App war nicht möglich.

Via Twitter hiess es:

«Zurzeit besteht schweizweit ein technisches Problem. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bitte Alternative wie Billettautomat, Schalter nutzen. Das Zugpersonal ist darüber informiert.»
quelle: twitter/railservice

Des Weiteren konnten Billets weiterhin über den Online-Shop der SBB unter Erstellung eines Gastaccounts gekauft werden.

Nach 10:00 Uhr funktionierten sämtliche Dienste wieder wie gehabt. Gemäss der SBB lag die Ursache für die Störung in einer DDos-Attacke, welche zwischen 08:00 Uhr bis 09:45 Uhr andauerte.

Grund war ein sogenannter DDoS-Angriff, der sich auch gegen die IT-Systeme der Bundesverwaltung richtete. Ermittlungen der Bundesanwaltschaft sind im Gang.

Bei einem DDoS-Angriff geht es darum, Webseiten und und über das Internet erreichbare Anwendungen mit gezielten Anfragen so zu überlasten, dass sie nicht mehr verfügbar sind. Daten fliessen aber keine ab. Es handelt sich also nicht um Hackerangriffe, es dringt niemand ins System ein.

Bereits vor drei Wochen hatte eine technische Störung den Billetverkauf über die App und die Website lahmgelegt – und auch Billett-Automaten waren ausser Betrieb.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eidg. dipl. Kommentarspalter
12.06.2023 11:53registriert Dezember 2015
Wir haben als Land ein grosses Interesse daran, dass unsere systemrelevante Infrastruktur vor Cyberattacken geschützt wird. Es ist zu hoffen, dass die Cyberabwehr in der Schweizer Armee endlich hochgerüstet wird.
322
Melden
Zum Kommentar
27
Diese 25 Gamer-Memes treffen voll ins Schwarze
Die «Battlefield»-Reihe gilt als der Hauptkonkurrent des Action-Blockbusters «Call of Duty». Am Freitag ist der neuste Ableger «Battlefield 6» für Windows-PC, Playstation 5 und Xbox Series X|S erschienen. Unseren Test kannst du hier lesen.
Zur Story