Schweiz
Energie

Grüne Partei unterstützt die Prämien-Entlastungs-Initiative

Grüne Partei unterstützt die Prämien-Entlastungs-Initiative

06.04.2024, 16:1606.04.2024, 16:16
Mehr «Schweiz»

Die Grünen empfehlen die Prämienentlastungs-Initiative der SP zur Annahme. Dies beschlossen die Delegierten der Partei am Samstag an ihrer Versammlung in Renens VD.

Auch bei den übrigen Abstimmungsempfehlungen für den 9. Juni gab es keine Überraschungen. Die Delegierten fassten zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei ebenso die Nein-Parole wie zu der von Impfskeptikerinnen und Impfskeptikern lancierten Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp-Impfpflicht-Initiative)».

Zum Energie-Mantelgesetz, das ebenfalls am 9. Juni zur Abstimmung kommt, hatten die Grünen bereits am 27. Januar die Ja-Parole beschlossen.

Nach der Wahl der früheren Genfer Ständerätin Lisa Mazzone zur neuen Parteipräsidentin wurde auch der Rest der Geschäftsleitung neu gewählt. Mit der Zürcher Nationalrätin Marionna Schlatter, ihrem Luzerner Ratskollegen Michael Töngi sowie der Tessiner Grossrätin Samantha Bourgoin wählten die Delegierten der Grünen zwei neue Vizepräsidentinnen und einen neuen Vizepräsidenten.

Die Baselstädter Nationalrätin Sibel Arslan, der Genfer Nationalrat Nicolas Walder sowie die Freiburgerin Margot Chauderna, Co-Präsidentin der Jungen Grünen, wurden als Vizepräsidentinnen respektive als Vizepräsident bestätigt.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Schweizer Armeemusik spielt Stück von Nazi-Komponist – Orchestermitglied verweigert sich
Die Schweizer Militärmusik hat bei einem Auftritt im Kanton Solothurn ein Lied eines Komponisten mit Nazi-Vergangenheit zum Besten gegeben. Innerhalb des Orchesters kam es deswegen zu Protest.
Der Liedtext ist harmlos. Das Soldatenlied «Lili Marleen» handelt von einem Liebespaar, das vom Krieg getrennt wurde. Doch der Mann, der das Stück geschrieben hat, ist umstritten. Der deutsche Komponist Norbert Schultze hat während des Zweiten Weltkriegs im Auftrag Josef Goebbels nationalsozialistische Propagandalieder vertont, in denen Hitler verehrt und der Krieg verherrlicht wird. Er war Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).
Zur Story