Schweiz
Energie

AKW Beznau 2 geht für Revision vom Netz

ZUR REAKTIVIERUNG VOM AKW BEZNAU NACH DREIJAEHRIGEM STILLSTAND, STELLEN WIR IHNEN HEUTE, 06. MAERZ 2018, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - The cover weighing 83 tons is again placed on reactor 2 ...
Im Inneren von Beznau 2.Bild: KEYSTONE

AKW Beznau 2 geht für Revision vom Netz

04.08.2023, 11:0804.08.2023, 16:48

Der Block 2 des Atomkraftwerks Beznau im Kanton Aargau ist am Freitag planmässig vom Netz gegangen. Die Arbeiten zur Revision dauern knapp sechs Wochen.

Es würden 20 der insgesamt 121 Brennelemente im Reaktorkern ersetzt, teilte der Energiekonzern Axpo am Freitag mit. Zudem seien die Grossrevision eines Generators und Inspektionsarbeiten an den Reaktor-Hauptpumpen vorgesehen.

Rund 400 externe Fachkräfte, zum Teil aus dem Ausland, unterstützten die 500 Mitarbeitenden des AKW Beznau bei der Revision. Seit August 2022 habe Block 2 an 348 Tagen insgesamt mehr als 3 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert, was dem Stromverbrauch von rund 650'000 Vierpersonenhaushalten entspreche.

Während des Herunterfahrens entweiche aus dem Maschinenhaus, das zum nichtnuklearen Teil der Anlage gehört, sichtbar Wasserdampf, teilte die Axpo mit. Mensch und Umwelt würden damit nicht gefährdet. Der Brennelementwechsel steht unter der Aufsicht des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (ENSI).

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Zürcher Gericht spricht zwei frühere IV-Gutachter frei
Das Bezirksgericht Zürich hat zwei ehemalige IV-Gutachter vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen. Ihnen wurde vorgeworfen, einen Mann trotz psychischer Probleme fälschlicherweise als arbeitsfähig eingestuft zu haben.
Zur Story