Schweiz
Energie

Heute wird bekannt, wie viel dein Strom nächstes Jahr kostet

Heute wird bekannt, wie viel dein Strom nächstes Jahr kostet

Die Eidgenössische Elektrizitätskommission informiert an diesem Dienstag an einer Medienkonferenz in Bern über die Stromtarife im kommenden Jahr.
09.09.2025, 06:2709.09.2025, 06:27
Mehr «Schweiz»

Im vergangenen Jahr hatte sie eine mittlere Senkung der Strompreise für 2025 um zehn Prozent kommuniziert.

Stromleitung in Gudo, Tessin (vorher/nachher)
Eine Stromleitung im Tessin.Bild: Kanton Tessin

Auch was 2026 angeht, gibt es Anzeichen für eine Entspannung: In einer Umfrage des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) bei ihren Mitgliedern im Juli habe die Mehrheit der Unternehmen Tarifsenkungen angegeben. Grund dafür seien sinkende Preise auf dem Strommarkt.

Von den 318 vom Verband angeschriebenen Unternehmen hätten im Sommer aber lediglich 25 ihre absoluten Stromtarife für 2026 angegeben, hiess es. Im Median sinken deren Tarife zwischen drei und vier Prozent. Auch weitere Unternehmen hätten sinkende Tarife angekündigt, aber ohne diese genau beziffern zu können.

Darauf hin deuten auch aktuelle Meldungen verschiedener Elektrizitätsunternehmen. So haben unter anderem der Zuger Energieversorger WWZ, die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich und die BKW Energie AG bis zu den Industriellen Werken Basel Strompreissenkungen von 1 bis 26 Prozent angekündigt.

Auf der anderen Seite wurden aber auch Preiserhöhungen kommuniziert. So will der Zentralschweizer Energiekonzern CKW seine Stromtarife für Privatkunden im kommenden Jahr um rund 19 Prozent erhöhen. Diese Erhöhung führt der Energieversorger auf veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und gestiegene Kosten für die Ausgleichsenergie zurück. Um fünf Prozent wird auch Energie Wasser Bern die Stromtarife im kommenden Jahr erhöhen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Doplagus
09.09.2025 06:43registriert Dezember 2019
St. Gallerstadtwerke:

"Für 2025 erhöhen wir die Preise leicht."

Vor zwei Wochen hiess es dann:
"Trotz sinkendem Einkaufspreis werden die Strompreise für 2026 leicht ansteigen"

Ich traue diesen EWs keinen Zentimeter mehr
354
Melden
Zum Kommentar
avatar
Violett
09.09.2025 06:57registriert Juni 2020
Medienkonferenz = Wir reden alles schön und Schuld ist einmal mehr der Konsument. Die Arbeitende Bevölkerung darf dann wieder bezahlen. So sieht's aus.
206
Melden
Zum Kommentar
27
Tigermücke breitet sich in Rheinfelden AG weiter aus
Die eingeschleppte Tigermücke hat sich in Rheinfelden AG weiter ausgebreitet: Neu ist das ganze östliche Siedlungsgebiet betroffen, wie die Stadt am Dienstag mitteilte.
Zur Story