Schweiz
FC Zürich

Velotunnel am HB Zürich – so reagieren Passanten

So finden Passanten den neuen Velotunnel am Zürcher HB

Am Donnerstagabend wurde der Tunnel mit einem offiziellen Festakt und einer Veloparade eröffnet. So kommt er beim Volk an.
22.05.2025, 20:4522.05.2025, 20:56
Mehr «Schweiz»

Endlich freie Fahrt für Velos aller Art unter dem Zürcher Hauptbahnhof: Am Donnerstagabend wurde der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai offiziell eröffnet. Laut Stadträtin Brander meldeten sich über 1200 Personen für die Parade an.

In der Stadt Zürich sollten ursprünglich drei Autobahnen enden und so das sogenannte «Expressstrassen-Y» bilden. Das Projekt wurde aber nie umgesetzt, trotzdem wurde ein Tunnel im Rohbau erstellt. Der Rohbau wurde jetzt zur Fahrradverbindung umgebaut.

TeleZüri war live dabei und hat die Stimmung eingefangen: 👇🏼

Video: ch media
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So soll der Bahnhof Stadelhofen ab 2035 umgebaut werden
1 / 9
So soll der Bahnhof Stadelhofen ab 2035 umgebaut werden
Bis 2035 soll der Bahnhof Zürich Stadelhofen komplett umgebaut werden. Das Bahnhofsgebäude soll beispielsweise Aufbauten auf den Seitenflügeln erhalten.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das steckt hinter den Taucherbrillen auf den Statuen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chicadeltren
22.05.2025 21:27registriert Dezember 2015
Nichts gegen den Tunnel, aber wie sich gewisse Leute in diesem Tunnel äussern ist ja erschreckend. So viel Hass gegenübern Mitmenschen, die Auto fahren, man könnte meinen es gäbe bald einen Bürgerkrieg zwischen Velo- und Autofahrern. Wann haben die Leute eigentlich verlernt, einander zu respektieren?
10373
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triumvir
23.05.2025 08:08registriert Dezember 2014
Alles, was den Veloverkehr sicherer und komfortabler macht, begrüsse ich und finde ich super! Denn Velofahren ist nachhaltige Mobilität.
233
Melden
Zum Kommentar
avatar
desarts
22.05.2025 21:34registriert August 2022
Cool 👍
267
Melden
Zum Kommentar
56
    Jeder fünfte Mann lässt sich nach Auszug die Wäsche zuhause waschen
    Eine aktuelle Studie zeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer mit durchschnittlich 22 Jahren von den Eltern oder Erziehungsberechtigten wegziehen. Die Männer wohnen dabei länger bei den zuhause als Frauen und lassen sich noch dazu öfter im Haushalt helfen.

    Landesweit ziehen die Menschen in der Schweiz das erste Mal mit knapp 22 Jahren aus. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Immobilienportals Newhome. Demnach verlassen Frauen im Schnitt mit 21 Jahren das elterliche Heim, während Männer erst mit 22,6 Jahren soweit sind.

    Zur Story