Schweiz
Film

«L'ilôt» gewinnt Grand Prix am Festival Visions du Réel

Le realisateur suisse Tizian Buechi, pose avec son prix, apres avoir remporte le Grand Prix du jury de Visions du Reel 2022 avec son film "L'ilot" lors de la ceremonie de cloture de la  ...
Regisseur Tizian Büchi mit dem Grand Prix des Dokumentarfilmfestivals Visions du Réel.Bild: keystone

«L'ilôt» gewinnt Grand Prix am Festival Visions du Réel

16.04.2022, 22:2816.04.2022, 22:28
Mehr «Schweiz»

Am Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon VD ist am Samstag «L'Ilôt» des Lausanner Regisseurs Tizian Büchi mit dem Grand Prix ausgezeichnet worden. Erstmals seit 2013 ging der Hauptpreis des Festivals damit an einen Schweizer Film.

Der Streifen über eine kleine Insel auf Stadtgebiet oszilliere zwischen magischem Realismus und kollektivem Porträt, schrieben die Verantwortlichen in einer Medienmitteilung. Das Inselchen werde darin zur Metapher für das Europa der Gegenwart. Auf humorvolle Weise werde die Absurdität von Grenzen und Abschrankungen aufgezeigt.

Le realisateur suisse Tizian Buechi, remporte le Grand Prix du jury de Visions du Reel 2022 avec son film "L'ilot" lors de la ceremonie de cloture de la 53eme edition du Festival Vision ...
Erstmals seit 2013 ging der Hauptpreis des Festivals an einen Schweizer Film.Bild: keystone

Der Preis des «Burning Lights»-Wetbewerbs geht derweil an «A Long Journey Home» von Wenquian Zhang aus China, wie es weiter hiess. Die junge Regisseurin beschreibt darin das Zusammenleben nach ihrem Wiedereinzug bei ihren Eltern.

Gleich zwei Auszeichnungen, den Jurypreis im nationalen Wettbewerb und den Nachwuchspreis Prix Zonta, erhielt «Fuku Nashi». Die schweizerisch-japanische Filmemacherin Julie Sando erzählt darin von einer jungen Frau, die nach Jahren ins Haus ihrer Grossmutter in Japan zurückkehrt.

Mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde «Fire of Love». In der US-amerikanisch-kanadischen Produktion porträtiert Regissuerin Sara Dosa ein Vulkanologen-Paar.

Die Präsenzveranstaltungen am Festival dauern bis Ostersonntag, online findet es bis am Montag statt. Die Verantwortlichen rechnen laut Communiqué vom Samstag mit ungefähr 45'000 Besucherinnen und Besuchern. Die Zahl der Eintritte dürfte damit im selben Bereich liegen wie 2019. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das ist Cannes! Die schönsten Bilder vom Filmfestival 2021
1 / 46
Das ist Cannes! Die schönsten Bilder vom Filmfestival 2021
Cannes, Tag 2: Am 7. Juli kommt die russische TV-Moderatorin, Unterwäsche-Inspiration, Autorin und Schauspielerin Elena Lenina kompliziert frisiert zur Premiere von «Tout s'est bien passe» von François Ozon.
quelle: keystone / sebastien nogier
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auf dem roten Teppich in Locarno
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Grossflächiger Stromausfall auch in der Schweiz möglich

    Ein grossflächiger Stromausfall wie jener auf der iberischen Halbinsel ist auch in der Schweiz möglich. Ein solcher Blackout müsse nicht zwingend in der Schweiz passieren, sondern könnte auch durch Vorfälle im Ausland verursacht werden, so ein Experte.

    Zur Story