Schweiz
Fitness

Migros Zürich gibt Fitnessgeschäft im Ausland auf

Migros Zürich gibt Fitnessgeschäft im Ausland auf

09.02.2022, 07:0009.02.2022, 07:00
Mehr «Schweiz»

Die Migros Zürich hat sich von ihrer in der Fitnessbranche tätigen deutschen Tochtergesellschaft Aciso Fitness & Health getrennt. Sie verkaufte das Geschäft rückwirkend per 1. Januar 2022 an den Finanzinvestor Lafayette Mittelstand Capital, wie eine Sprecherin gegenüber AWP sagte. Zuvor hatte die «Handelszeitung» über den Deal berichtet.

epa09686772 Visitors to a gym do exercises in Beverwijk, the Netherlands, 15 January 2022. The Dutch cabinet announced that the rules for sports, artistic and cultural activities, contact-based indust ...
Migros zieht sich aus deutschen Fitnessbranche zurück.Bild: keystone

Nach der Bündelung der Fitness-Anlagen in der Schweiz sei der Rückzug aus Deutschland der «logische Schritt im Sinne einer Fokussierung», sagte die Sprecherin. Über die Transaktionssumme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Gegenüber der «Handelszeitung» gab die Migros Zürich an, dass die Coronapandemie zu einem starken Umbruch in der Fitnesswelt geführt habe und man sich auch unter dem Aspekt der Risikobetrachtung des bestehenden Portfolios von Aciso getrennt habe.

Dass jedoch auch ein desaströser WM-Deal, bei dem die Premium-Fitnessclubs namens Elements nach einer Fussballwette den Kunden 60 Prozent Rabatt gewähren mussten, bei dem Verkauf eine Rolle gespielt haben könnten, weist die Sprecherin zurück. «Die angesprochene Aktivität liegt nunmehr fast acht Jahre zurück und steht in keinem Zusammenhang mit der Veräusserung.»

Mit einem Umsatz von 400 Millionen Euro galt die Migros Zürich zweitweise als zweitgrösster Player im europäischen Fitnessgeschäft. Seit 2012 besass die Detailhändlerin unter dem Dach der Aciso verschiedene Clubs und Franchisekonzepte wie Elements in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern. (saw/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Inspirierende Fitness-Sprüche treffen auf Bilder von Besoffenen
1 / 14
Inspirierende Fitness-Sprüche treffen auf Bilder von Besoffenen
bild: watson/shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Möglicher Russland-Ukraine-Gipfel in der Schweiz: «Genf ist die Hauptstadt des Friedens»
Vincent Subilia, Generaldirektor der Genfer Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer, begrüsst die Idee eines Gipfeltreffens zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj in Genf. Im Interview erklärt er seine Gründe.
Wie bewerten Sie den Vorschlag Emmanuel Macrons, in Genf ein Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj auszurichten?
Vincent Subilia: Sehr positiv – und ich danke Präsident Macron dafür, dass er an die Rolle erinnert, die Genf als Wiege des Multilateralismus spielen kann. Damit hebt er die natürliche Berufung der Stadt hervor, Gipfeltreffen dieser Art auszurichten – ausgestattet mit einer beachtlichen logistischen Schlagkraft. Dies hat Genf bereits beim Gipfel zwischen Wladimir Putin und Joe Biden im Juni 2021 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Genf und die Schweiz sind ohne Zweifel in der Lage, auch die organisatorische Herausforderung eines Treffens zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj zu meistern.
Zur Story