
Keine Angst: Die Creme wird es auch weiterhin geben.Bild: sda
29.09.2020, 08:1929.09.2020, 08:19
Nestlé verabschiedet sich von der Stalden-Creme. Der Nahrungsmittelkonzern verkauft die Traditions-Marke an den Glarner Nahrungsmittelhersteller Guma.
Der Entscheid stehe in Einklang mit der strategischen Ausrichtung der Nestlé-Gruppe und ziele darauf ab, langfristiges Wachstum und Erfolg der Marke Stalden zu sichern, schrieb der Konzern letzte Woche in einer Mitteilung auf seiner Webseite, über die am Dienstag die Tamedia-Zeitungen berichteten.
Gemäss dem Zeitungsbericht kommt es im Zusammenhang mit dem Verkauf zu einer Kündigung. Der Verkauf soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein. (cki/sda/awp)
Schweizer Schokoladenpioniere
1 / 10
Schweizer Schokoladenpioniere
François-Louis Cailler (1796-1852): Er erlernte in Turin das Handwerk des Chocolatiers. Nach seiner Rückkehr nach Vevey eröffnete er in Corsier-sur-Vevey die erste Schokoladenfabrik der Schweiz. Er war es, der die heute noch gängige Tafelform etablierte.
quelle: keystone / gaetan bally
Nestlé immer wieder in der Kritik. Das ist die Geschichte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Asylsuchenden zieht die Schweiz schnell die Zähne, wie die watson-Recherche zeigt. Kein Problem, findet ein SVP-Nationalrat. Eine SP-Politikerin sieht Reformbedarf, über das Asylwesen hinaus.
Ist von Asylsuchenden und Zahnbehandlungen die Rede, geht es oft um den Vorwurf, sie würden sich auf Kosten der Steuerzahlerinnen und -zahler die Zähne «sanieren» lassen. Denn ein Grossteil der Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S wird durch die öffentliche Hand unterstützt.