Schweiz
Food

«Bon Lieu»: Armutsbetroffene zahlen weniger für ein Menü als Normalverdienende

Bild
Caritas lanciert soziales Restaurant-Projekt

«Bon Lieu»: Armutsbetroffene zahlen weniger für ein Menü als Normalverdienende

Egal ob reich oder arm, jede Person soll sich ein Restaurantessen leisten können. Die SV Stiftung und Caritas Schweiz haben dafür die neue Restaurant-Idee Bon Lieu lanciert. 
26.06.2014, 14:0926.06.2014, 16:05

Das Caritas-Restaurant La Meridiana in Chur ist das erste Restaurant, das die Bon-Lieu-Idee anwendet: Normalverdienende werden zu marktüblichen Preisen bewirtet, Armutsbetroffene hingegen profitieren von einem reduzierten Preis für dasselbe Angebot.

Zudem wollen Caritas und die SV Stiftung sozial benachteiligte Personen in den Restaurants anstellen oder ausbilden, wie die beiden Organisationen am Donnerstag mitteilten. «Bon Lieu steht für einen guten Ort – und einen Ort für Gutes», schreiben sie.

Kulturlegi oder Caritaskarte

Um in den Genuss eines reduzierten Preises zu kommen, muss entweder die Kulturlegi oder die Einkaufskarte des Caritas-Markts vorgewiesen werden. Das Konzept soll in der ganzen Schweiz Fuss fassen und meist in bestehenden Restaurants umgesetzt werden. Diese sollen dabei ihre eigene Identität behalten.

Die SV Stiftung, die sich dafür einsetzt, dass gesunde Ernährung für die breite Bevölkerung erschwinglich ist, und Caritas finanzieren und organisieren das Projekt über eine gemeinsame Betriebsorganisation. (whr/sda) 

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Monatelanges Hin und Her: So lief der Handelsstreit zwischen der Schweiz und den USA
Seit Jahresbeginn hängen die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle als Damoklesschwert über der Schweizer Wirtschaft. Ein Überblick über die bisherigen Entwicklungen.
Zur Story