Unser Bot beleidigt die SP – doch die Partei ist sich Schlimmeres gewohnt
Die SVP könnte in diesem Jahr die grosse Gewinnerin der Wahlen werden. Das beunruhigt viele andere Parteien. Auch die SP will den angekündigten Rechtsrutsch verhindern und mobilisiert deshalb ihre Wählerschaft fleissig.
Doch viele Menschen in der Schweiz ärgern sich über das Gendern und die Wokeness – welche oft mit der SP in Verbindung gebracht wird. Beleidigungen und Drohungen gegenüber den SP-Politikerinnen und Politikern sind zum Alltag geworden. Wie können die Sozialdemokraten die Menschen noch abholen?
Was stört die SP an ihrer Erzfeindin, der SVP, am meisten? Und was macht die SVP gut? Die SP-Nationalrätin nimmt gegenüber watson kein Blatt vor den Mund und stellt sich allen Fragen – auch den unangenehmen.
Reminder: Vergiss nicht, dass du nur noch bis am Dienstag, 17. Oktober, brieflich abstimmen kannst!
Dein watson-Update
Jetzt auf WhatsApp: dein watson-Update! Hier findest du unseren WhatsApp-Channel, in dem wir dich regelmässig mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar ohne Spam und ohne Blabla, versprochen! Probier's jetzt aus. Und folge uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.