Schweiz
Fribourg

Freiburger Gewässer bislang von Quaggamuschel verschont

Felchensterben im Bodensee. Eine Reportage mit Berufsfischer Gallus Baumgartner, 31. August 2023
Die invasive Quaggamuschel ist bislang in keinem Freiburger Gewässer nachgewiesen worden.Bild: watson

Freiburger Gewässer bislang von Quaggamuschel verschont

18.07.2025, 10:4318.07.2025, 10:43

Die invasive Quaggamuschel ist bislang in keinem Freiburger Gewässer nachgewiesen worden. Das soll auch so bleiben: Das kantonale Amt für Umwelt hat die Bevölkerung am Freitag zur Vorsicht aufgerufen.

Der Appell richtet sich insbesondere an Bootsbesitzer. Sie sollen ihre Wasserfahrzeuge reinigen, bevor sie den See wechseln – oder ganz auf einen Wechsel verzichten.

Als Hauptverbreitungsweg der Quaggamuschel gelten Freizeitschiffe: Die Muschel kann am Rumpf, im Motor oder in feuchtem Zubehör haften bleiben und so in neue Gewässer gelangen. Das Amt empfiehlt eine gründliche Reinigung mit Hochdruck und das Spülen der Kühlleitungen mit Heisswasser.

Der Kanton Freiburg prüft aktuell gesetzliche Massnahmen wie eine Melde- und Reinigungspflicht, wie sie in mehreren Kantonen bereits besteht. Denn die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen eines Befalls wären erheblich, rief das Amt für Umwelt in Erinnerung.

Die Quaggamuschel verstopfe Trinkwasser- und Kühlwasserleitungen und verursache Schäden in Millionenhöhe. Ihre schnelle Fortpflanzungsfähigkeit führe zu ökologischen Veränderungen in den Seen und beeinträchtige die Berufsfischerei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
So viel haben Schweizer beim Krankenkassenwechsel gespart
Auf das Jahr 2024 hin wechselten 750'000 Personen die Krankenkasse. Geld gespart wurde dabei kaum.
Jährlich stellt sich Bürgern der Schweiz die Frage, ob sie per Ende Jahr die Krankenkasse wechseln sollen. Das Bundesamt für Statistik wertet seit 2021 jährlich die tatsächlichen Krankenkassenwechsel aus. Dies basiert auf individuellen, anonymisierten Daten.
Zur Story