Schweiz
Gesellschaft & Politik

Viel Ablehnung für Gebühr bei Bagatellfällen in Spitalnotaufnahme

Notaufnahme
Notaufnahmen werden gemäss den Initianten zu oft aufgesucht.Bild: Keystone

Viel Ablehnung für Gebühr bei Bagatellfällen in Spitalnotaufnahme

10.01.2025, 09:5610.01.2025, 09:56

Eine parlamentarische Initiative fordert Gebühren bei unnötigen Konsultationen in Notaufnahmen. Die Vorlage hat in der Vernehmlassung von Verbänden und Parteien jedoch fast ausschliesslich Ablehnung erfahren.

Die Kantone sollen die Kompetenz, erhalten den jährlichen Höchstbetrag des Selbstbehalts bei jeder Konsultation in der Notaufnahme zu Lasten der versicherten Person um 50 Franken zu erhöhen, sofern keine schriftliche Überweisung vorliegt.

Mit dem neuen Artikel soll das Verhalten der Menschen geändert werden. Notaufnahmen werden demnach zu oft aufgesucht. Kostengünstigere Behandlungsmöglichkeiten wie Hausarztpraxen sollen vorgezogen werden.

Unterstützt wird die Vorlage von der GLP. Die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, die Vereinigung aktiver Seniorinnen und Senioren, die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin, Santésuisse, die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, die Grünen, die SP und die SVP lehnen die Vorlage derweil ab. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
42
Ideal für die Süssigkeiten-Tour – so wird das Wetter am Halloween-Wochenende
Am Freitag wird es trocken und sonnig bleiben. Höchstens etwas Nebel und ein paar Wolken könnten die Grusel-Stimmung etwas verstärken. Perfekt also, um um die Häuser zu ziehen und nach Süssem zu fragen.
Halloween, Allerheiligen – am Wochenende ist in der Schweiz einiges los. Mit quasi zwei Sonntagen nacheinander reizt eine schöne Herbstwanderung umso mehr. Doch da muss auch das Wetter noch stimmen. Und dieses Jahr haben wir Glück: Pünktlich aufs Wochenende wird es trocken und schön – zumindest bis Samstagabend.
Zur Story