
Jacqueline Badran und Thomas Aeschi debattieren über das Mietrecht.Bild: Screenshot TeleZüri
Im Vorfeld der Abstimmungen über die Mietrechtsvorlagen treffen Befürworter und Gegnerin im «TalkTäglich» aufeinander.
05.11.2024, 15:4005.11.2024, 16:21
Mietrecht – Darüber stimmst du bald ab
Video: watson
Am 24. November stimmt das Schweizer Stimmvolk über zwei Änderungen im Mietrecht ab. Im «TalkTäglich» auf TeleZüri treffen SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi und SP-Nationalrätin Jacqueline Badran aufeinander.
Die Mietrechtsreformen sorgen für neue Probleme, sagt Mieterverbands-Vorständin Jacqueline Badran. Befürworter Thomas Aeschi entgegnet: «Das Gesetz schafft Transparenz und führt zu weniger Missbräuchen.»
Die besten Momente der Debatte im Video.
Badran und Aeschi im «TalkTäglich»:
Video: ch media
Mehr zu den Mietrechts-Abstimmungen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Familienzeitinitiative startet mit viel Prominenz in die Unterschriftensammlung. Doch Widerstand regt sich ausgerechnet aus den eigenen Reihen.
Mutter, Vater, Kind: Redet man mit Vertreterinnen (in der Eigendefinition gibt es nur die weibliche Form) der Eidgenössischen Kommission dini Mueter, dann verschwimmen solche Begrifflichkeiten. Die Rede ist stattdessen von gebärenden und nicht gebärenden Personen – doch umso stärker wird deren Unterschied betont. Die Gruppe steht für einen sich anbahnenden Konflikt unter Feministinnen. Worum geht es?
Es geht schlicht und einfach darum Mieter einfacher raus schmeissen zu können um die Miete erhöhen zu können…