Schweiz
Gesellschaft & Politik

Burkhalter fordert «Mut zum Dialog» mit psychisch Kranken

TAG DER KRANKEN
TAG DER KRANKEN

Burkhalter fordert «Mut zum Dialog» mit psychisch Kranken

01.03.2014, 21:4601.03.2014, 21:47
Mehr «Schweiz»

Bundespräsident Didier Burkhalter hat die Menschen in der Schweiz zum «Tag der Kranken» dazu aufgefordert, den Dialog mit psychisch Kranken zu suchen. «Wir alle sind aufgerufen, das Gespräch mit ihnen zu suchen», sagte Burkhalter am Samstag in einer Fernsehansprache. «Wenden wir uns nicht zu rasch ab, sondern nehmen wir Zeichen ernst, auch wenn sie sich nur leise manifestieren», sagte der Bundespräsident in der vom Schweizer Fernsehen SRF ausgestrahlten Ansprache. (sda/meg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 9 Sündenböcke hat die SVP für das Zoll-Debakel auserkoren
Seit US-Präsident Donald Trump 39 Prozent Zölle auf Schweizer Produkte verhängt hat, befinden sich die Trump-Versteher der SVP in Erklärungsnot. Um das zu vertuschen, sucht die Partei Sündenböcke. Und beweist Talent, diese zu finden.
39 Prozent Zölle auf Importprodukte aus der Schweiz. Das hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump am 1. August entschieden. Trumps Entscheid vermieste am Nationalfeiertag nicht nur der Schweizer Wirtschaft die Stimmung, sondern auch der SVP. Diese gerät seither in Erklärungsnot, haben sich in der Vergangenheit doch prominente Vertreter wie Bundesrat Albert Rösti als Trump-Fans zu erkennen gegeben.
Zur Story