Schweiz
Gesellschaft & Politik

Benno Bühlmann: Der oberste Zivilschützer der Schweiz geht

Der oberste Zivilschützer der Schweiz geht

13.12.2019, 15:5713.12.2019, 16:04

Der oberste Zivilschützer muss gehen: Benno Bühlmann verlässt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) per Ende März 2020. Der Direktor habe das Arbeitsverhältnis mit dem Bund einvernehmlich aufgelöst, schrieb der Bundesrat am Mittwoch. Es habe «unterschiedliche Auffassungen über die Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzes» gegeben.

Benno Buehlmann, Direktor Bundesamt fuer Bevoelkerungsschutz (BABS), Gruendungsmitglied eines nationalen Netzwerks fuer Klimadienstleistungen, die Fachstelle National Centre for Climate Services, NCCS ...
Benno Bühlmann tritt ab.Bild: KEYSTONE

Bühlmann trat am 1. Juli 2014 sein Amt an. Künftig wird er für das Zentrum für Sicherheitspolitik in Genf arbeiten und dort den Kompetenzbereich Katastrophenmanagement und Bevölkerungsschutz aufbauen.

Die Stelle des Babs-Direktors werde zu gegebener Zeit öffentlich ausgeschrieben, heisst es weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nirgendwo gibt es so viele Bunkerplätze pro Kopf wie bei uns
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerewigeSchweizer
13.12.2019 16:45registriert Juli 2018
"Der Direktor habe das Arbeitsverhältnis mit dem Bund einvernehmlich aufgelöst, schrieb der Bundesrat am Mittwoch. Es habe «unterschiedliche Auffassungen über die Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzes» gegeben."

Könnte man darüber informiert werden ?
220
Melden
Zum Kommentar
5
Kein Kükentöten mehr – ist jetzt alles gut?
Das grosse Kükentöten hat ein Ende. Doch die ethische Debatte ist damit noch nicht vorbei.
Ein Hahn kann keine Eier legen. Für die Geflügelindustrie ist er wirtschaftlich wertlos – und wird deshalb nach dem Schlupf durch Vergasen getötet. Doch damit ist ab dem neuen Jahr Schluss.
Zur Story