Hohe Stimmbeteiligung
Die Schweizer Stimmberechtigten haben entschieden: 53,4 Prozent wollen das Kampfflugzeug Gripen nicht kaufen. Auch der Mindestlohn fand keine Gnade beim Volk, dafür wurde die Pädophilie-Initiative und die Hausarzt-Vorlage klar angenommen.
14.05.2014, 00:0018.05.2014, 19:06
So stimmte die Schweiz beim Gripen-Kauf. (Rot ist Nein, Grün Ja)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur vier Alben, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden, haben es in die Schweizer Album-Jahres-Hitparade geschafft. Roman Camenzind von Hitmill wirft Labels und Radios falsche Strategien und Ausrichtung vor – am Publikumsgeschmack vorbei.
Seit Mitte der Nullerjahre hat sich Schweizer Popmusik auf einem kommerziellen Höhenflug befunden. Abzulesen war dieser Boom vor allem an der Anzahl Alben, die in den Jahrescharts der Schweizer Hitparade vertreten war. Durchschnittlich gut 20 Alben waren jeweils vertreten, und der Spitzenwert von 31 Alben wurde vor zwei Jahren erreicht. Doch jetzt erfolgte der Absturz.