Schweiz
Videos

Im Zürichsee treibt eine G-Klasse – das hat es mit dem SUV auf sich

Video: watson/lucas zollinger

Im Zürichsee treibt gerade eine G-Klasse herum – das hat es damit auf sich

19.08.2025, 21:1719.08.2025, 21:17
Mehr «Schweiz»

In den letzten Tagen kam es am Zürichsee mehrfach zu Sichtungen eines etwas aussergewöhnlichen Gefährts. Auf den ersten Blick sieht es aus, als wäre eine G-Klasse von Mercedes ins Wasser gestürzt. Das wäre auch ganz schön teuer – die Luxus-SUVs kosten weit über 100'000 Franken – je nach Ausführung und Ausstattung sogar über 200'000.

Wer aber genauer hinschaut, merkt, dass dabei etwas nicht stimmen kann – das Fahrzeug geht nämlich nicht unter, sondern treibt stattdessen ganz munter herum. So sieht das aus:

Video: watson/lucas zollinger

Auch in den sozialen Medien wurden schon mehrere Videos des merkwürdigen Gefährts geteilt – mindestens zwei davon gingen viral und haben bereits je über 300'000 Aufrufe.

In einer Szene ist zu sehen, wie die (vermeintliche) G-Klasse gemütlich am Ufer entlang tuckert, in einer anderen steuert sie auf ein Segelboot zu. In einem weiteren Clip ist zu sehen, wie sie am Ufer eine Frau mit Einkaufstaschen von Gucci und anderen Luxusmarken abholt.

Viele Social-Media-Userinnen und -User rätselten nun online, was es mit dem Ganzen auf sich hat. Einige vermuten, es handle sich um KI, andere tippen auf eine Werbeaktion.

Nein, es handelt sich nicht um dieses kürzlich von der Fähre gestürzte Auto:

Damit liegen sie aber alle daneben. Tatsächlich ist es eine Kunstinstallation, genannt «4x4», und gehört zum Zürcher Theaterspektakel. Verantwortlich dafür sind der Berner Künstler Piet Baumgartner, das Kollektiv Ortreport und die Theaterregisseurin Julia Reichert. Sie wollen damit auf den Klimawandel und auf Extremwetterereignisse anspielen. In der Beschreibung des Projekts heisst es:

«Der Pegel steigt. Immer öfter, immer heftiger stehen irgendwo viele im Regen und dann bis zum Knie, Bauch, Hals im Wasser. Manche wohnen oben oder können sich dank 4×4-Allradantrieb irgendwohin anders absetzen. Und wenn der Regen mal aufhört, wird der Asphalt zu heiss. Wie soll das weitergehen?»

Die schwimmende G-Klasse soll noch bis Ende August im Zürichsee zu sehen sein. (lzo)

Ähnliche Videos kannst du dir hier anschauen:

Ist etwa gerade ein Wal am Ufer des Zürichsees gestrandet?

Video: watson/nico bernasconi

In Aarau haben gerade weltberühmte Unterwasser-Musiker performt

Video: watson/lucas zollinger

In Genf ist ein Kunstwerk zur Frauenfussball-EM aufgetaucht – man erkennt es nur von oben

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zürichs Entwicklung zur Grossstadt
1 / 33
Zürichs Entwicklung zur Grossstadt

Badenerstrasse, Aquarell von H. Frey, 1827.

quelle: baugeschichtliches archiv der stadt zürich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schneeleoparden-Jungen vom Zoo Zürich gehen auf ihre erste Entdeckungstour
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Coffeetime ☕
19.08.2025 21:27registriert Dezember 2018
Finde ich eine coole Idee. Ist aber für mich nicht so ganz selbsterklärend. 🤔
4111
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Atomi
19.08.2025 23:16registriert Juli 2024
Der Zürichsee zählt zu den trübsten und verschmutztesten Gewässern der Schweiz, umso treffender wirkt das Bild eines Autos, das darin schwimmt.
3114
Melden
Zum Kommentar
11
Hier sagt KKS, wie sie sich nach Trumps Abfuhr gefühlt hat
Trotz aller diplomatischen Bemühungen konnte die Schweizer Delegation die Einführung eines Importzolls von 39 Prozent durch US-Präsident Donald Trump nicht abwenden.
Zur Story