Schweiz
Gesellschaft & Politik

«Hat Juncker Sommaruga K.O.-Tropfen verabreicht? Sie schien willig und ihr Blick gläsern»

Das sagt Twitter zum Kuss von Brüssel
Das sagt Twitter zum Kuss von Brüssel

«Hat Juncker Sommaruga K.O.-Tropfen verabreicht? Sie schien willig und ihr Blick gläsern»

03.02.2015, 11:5203.02.2015, 13:38
Mehr «Schweiz»

Ein Foto sorgt für Gesprächsstoff. Der ziemlich unbeholfene Kuss von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf die Wange von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga beim Treffen vom Montag in Brüssel animiert die Online-Community zu Beiträgen aller Art. Eine Auswahl:

Vergleiche mit gewissen «Skandalen» der letzten Zeit konnten natürlich nicht ausbleiben.

Gewisse feuchte Assoziationen liegen ebenfalls auf der Hand. Wobei nicht übersehen wurde, dass Juncker der Schweiz in der Sache keinen Millimeter entgegengekommen ist.

Allerdings. Auch Nationalrätin Natalie Rickli hat gemerkt, dass der warme Empfang das dürftige Ergebnis nicht kaschieren kann.

Vielleicht hatte Juncker einfach nur Hunger ...

Die Zeitung «Luxemburger Wort» hat die pikante Szene ebenfalls thematisiert.
Die Zeitung «Luxemburger Wort» hat die pikante Szene ebenfalls thematisiert.

In den Kommentarspalten der Online-Medien wurde die Kussszene breit und angeregt abgehandelt.

Bild
Bild
Bild

Und zum Schluss noch dies:

(pbl)

EU-Schweiz: Das Eis schmilzt

1 / 8
EU – Schweiz: Das Eis schmilzt
Wenn sich da die EU und die Schweiz nicht näher kommen: Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker sehr innig.
quelle: x01164 / francois lenoir
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Greenpeace stellt riesiges Atomfass in der Rheinschlucht auf
Die Umweltorganisation Greenpeace hat am Donnerstag in der Bündner Rheinschlucht bei Versam ein überdimensionales Atommüllfass aufgestellt. Die mehrstündige Kunstaktion ist laut Greenpeace eine Antwort auf die Pläne des Bundesrats, den Bau neuer Atomkraftwerke wieder zuzulassen.
Zur Story