Schweiz
Gesellschaft & Politik

BVG: Vorsorge-Mindestzinssatz soll 2025 bei 1,25 Prozent bleiben

Berufliche Vorsorge: Mindestzinssatz soll 2025 bei 1,25 Prozent bleiben

02.09.2024, 15:3902.09.2024, 15:40
Mehr «Schweiz»

Die Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge sollen weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst werden. Das empfiehlt die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) dem Bundesrat.

Über die Festsetzung des Mindestzinssatzes entscheidet der Bundesrat. Für das laufende Jahr hatte er den Mindestzinssatz um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent erhöht. Dabei soll es nun vorderhand bleiben, wie es in der Mitteilung der BVG-Kommission vom Montag hiess.

Der Mindestzinssatz gibt vor, wie hoch das Vorsorgeguthaben der Versicherten im BVG-Obligatorium gemäss Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge mindestens verzinst werden muss. Entscheidend für seine Höhe ist die Entwicklung der Rendite der Bundesobligationen und zusätzlich der Aktien, Anleihen und Liegenschaften. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Ausdrücke sind so alt, dass wir sie zu Grabe tragen
1 / 25
Diese Ausdrücke sind so alt, dass wir sie zu Grabe tragen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So war der Tokio-Hotel-Geburtstag mit Heidi Klum am Zürichsee
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Junge Schweizerin auf Skitour im Wallis schwer verletzt

    Eine 28-jährige Schweizerin hat sich am Mittwoch auf einer Skitour in Val de Bagnes VS schwere Verletzungen zugezogen. Die Staatsanwaltschaft untersucht den Unfallhergang, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.

    Zur Story