Schweiz
Gesellschaft & Politik

Parmelin unterzeichnet in Bern Abkommen zu EU-Programmen

Parmelin unterzeichnet in Bern Abkommen zu EU-Programmen

10.11.2025, 15:1810.11.2025, 15:18

Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.

epa12516116 Swiss Federal Councillor Guy Parmelin (R) welcomes Ekaterina Sachariewa (L), EU Commissioner for Start-ups and for Research and Innovation, ahead of signing an agreement on Swiss participa ...
Bundesrat Guy Parmelin und EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa am Montag in Bern. Bild: keystone

Die Unterschrift sei ein «starkes Zeichen» für die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU, sagte Forschungsminister Parmelin in Bern an einem Medienanlass bei der Unterzeichnung. Mit der Unterschrift ist die Schweiz zudem am Euratom-Programm und am Digital Europe Programme (DEP) assoziiert.

Weiter soll es der Schweiz ermöglichen, ab 2026 am Kernfusionsreaktor Iter zu arbeiten und ab 2027 am Bildungs- und Mobilitätsprogramm Erasmus plus assoziiert zu sein.

Das Abkommen ist Teil des Abkommenspakets zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU). Es wurde vergangenes Jahr ausgehandelt und soll die bilateralen Beziehungen aktualisieren und erweitern.

Das Abkommen wird nun vorläufig angewendet. Nach der erfolgreichen Ratifizierung soll es in Kraft treten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten 100 Skifahrerinnen aller Zeiten
1 / 20
Die besten 100 Skifahrerinnen aller Zeiten

Plätze 100 bis 91: 100. Kathy Kreiner (Kanada), 99. Karen Putzer (Italien), 98. Christine Goitschel (Frankreich), 97. Michaela Kirchgasser (Österreich), 96. Florence Steurer (Frankreich), 95. Madeleine Berthod (Schweiz), 94. Nicole Schmidhofer (Österreich), Wiltrud Drexel (Österreich), 92, Maria Epple (Deutschland), 91. Dominique Gisin (Schweiz, Bild),

... Mehr lesen
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum investieren Frauen weniger als Männer?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Auf der Schwyzer Hauptstrasse H8 sollen Lichter vor Tieren warnen
Der Kanton Schwyz installiert an der Hauptstrasse H8 zwischen Biberbrugg und Dritter Altmatt Blinklichter, die vor Wildtieren warnen sollen. Zudem sollen Wärmebildkameras die Bewegungen der Wildtiere aufzeichnen.
Zur Story