Schweiz
Gesellschaft & Politik

Diese Personen könnten für Alfred Heer in den Nationalrat nachrücken

Alfred Heer, SVP-ZH, Praesident der Geschaeftspruefungskommission des Nationalrats, spricht zur Grossen Kammer, am ersten Tag der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 12. September 202 ...
Alfred Heer ist in der Nacht vom 18. auf den 19. September unerwartet verstorben.Bild: KEYSTONE

Wer für Alfred Heer in den Nationalrat nachrückt

19.09.2025, 17:5619.09.2025, 17:56

Nach dem Tod von SVP-Nationalrat Alfred Heer könnte Therese Schläpfer in den Nationalrat zurückkehren. Die 66-Jährige sass dort bereits von 2019 bis 2023.

Therese Schlaepfer, SVP-ZH, spricht waehrend der ausserordentlichen Debatte ueber die "Mo. Fraktion V. Keine Kandidatur f
Therese Schläpfer ist Zürcher-SVP-Politikerin.Bild: KEYSTONE

Therese Schläpfer verpasste bei den Nationalratswahlen 2023 knapp die Wiederwahl und landete auf dem ersten Ersatzplatz. Somit wird der Zürcher Regierungsrat sie voraussichtlich als gewählt erklären. Sie hat die Möglichkeit, die Wahl abzulehnen. Auf dem nächsten Ersatzplatz wäre Domenik Ledergerber, der Präsident der Zürcher SVP-Kantonalpartei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alfred Heers politische Karriere in Bildern
1 / 15
Alfred Heers politische Karriere in Bildern

Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag plötzlich verstorben. Er wurde 63 Jahre alt.

quelle: keystone / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schon wieder: Trump bringt Albanien und Armenien durcheinander
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Umweltbotschafter über Brasilien: «Ein Klimagipfel der kleinen Schritte»
Der Schweizer Umweltbotschafter Felix Wertli hat nach dem Weltklimagipfel im brasilianischen Belém eine gemischte Bilanz gezogen.
Die Schweiz hätte sich ambitioniertere Massnahmen gewünscht, sagte er zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Es seien aber auch Erfolge erzielt worden.
Zur Story